Werbung

Nachricht vom 10.12.2014    

Frauen wieder fit für Berufseinstieg nach Familienphase

Im neuen Jahr beruflich durchstarten. Dazu ruft die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises Frauen auf, die nach einer Familienpause wieder einsteigen wollen. Interessierte sind zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag 18. Dezember, 9 Uhr, in den Sitzungssaal III der Kreisverwaltung in Montabaur eingeladen. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto: Kuriere.

Montabaur. In einer Workshop-Reihe der Kommunikationsberatung Altwasser in Montabaur haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich für den beruflichen Um- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben fit zu machen. Hierzu werden sieben Module angeboten: Kompetenzcheck/Leistungsportfolio, Selbstmanagement, Berufswegplanung, EDV-Training, Bewerbungsmanagement, Kommunikationsmanagement und individuelle betriebliche Hospitation.

Beginn der vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen geförderten und somit kostenfreien Workshop-Reihe ist der 19. Januar 2015. Sie endet am 15. April.

Kooperationspartner ist neben der Gleichstellungsstelle auch die Bundesagentur für Arbeit mit der Wiedereinstiegsberaterin Sabine Ander.

Das Ziel ist, die Teilnehmerinnen nach einer Familien- oder Pflegephase zu ermutigen und zu befähigen, den spannenden Schritt zurück ins Erwerbsleben zu wagen. Im Vordergrund stehen EDV-Grundlagen: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Bewerbertraining.

Weitere unterstützende Themen in Modulform sind: Kompetenzerweiterung wie Kommunikationstechniken, Methoden zum Zeit- und Selbstmanagement, regionaler Arbeitsmarkt, individuelle Arbeitszeitmodelle und Formen der Berufstätigkeit. Ein weiteres Modul besteht aus der betrieblichen Praxis. Hier trainieren Sie Ihre persönlichen und fachlichen Fähigkeiten in einem regionalen Unternehmen vor Ort. All das führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrem neuen beruflichen Ziel. Das Seminar findet modular in Teilzeit statt. Bei der beruflichen Karriereplanung erhalten die Teilnehmerinnen professionelle Unterstützung von Dipl. Betr. Claudia Altwasser.



Weitere Infos und Anmeldung bei Kommunikationsberatung Altwasser in Montabaur (Tel.: 0 26 02/ 838 79 59)
Infos auch bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises (Beate Ullwer Tel.: 0 26 02/124-606) sowie der Agentur für Arbeit (Sabine Ander, Tel.: 0 26 02/123-225). Rechtzeitige Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zwei Chöre laden zum offenen Singprojekt ein

Der Evangelische Singkreis Selters und der gemischte Kirchenchor Cäcilia Sessenhausen laden zu einem ...

EU-Allergenverordnung tritt in Kraft

Für rund zwei Millionen Lebensmittelallergiker in Deutschland und viele Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten ...

Senioren wollen sich vor ungebetenen Gästen schützen

Im Buchfinkenland ist die Welt noch in Ordnung! Zumindest meistens. Denn auch hier sind die Menschen ...

Vier Fahrzeuge auf A 48 in Unfall verwickelt

Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und einer leicht verletzten Person ereignete sich ...

Wie den eigenen Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor. Wie viel Energie ...

Standard- und Latein-Kurs wird fortgesetzt

Tanzen! Eines der wirklich wenigen Freizeitvergnügen, die man zu zweit gemeinsam erleben kann. Ob feuriger ...

Werbung