Werbung

Nachricht vom 10.12.2014    

Ortsgemeinderat spendet fürs Wallmeroder Kruzifix

Jahrzehntelang hatten nicht nur Wind und Wetter, sondern auch die Abgase der vorbeifahrenden Autos dem Kruzifix an der Evangelischen Christuskirche Wallmerod zu schaffen gemacht: Die Farben der Christusfigur waren verblichen, das Holz angegriffen. Nun erstrahlt das schöne Stück im neuen Glanz.

Vertreter der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie des Ortsgemeinderates am renovierten Kruzifix. Fotos: privat.

Wallmerod. Die Kirchengemeinde hat das Kreuz restaurieren lassen – auch dank der Spende einiger Mitglieder des früheren Wallmeroder Ortsgemeinderats: Sie spendeten einen Teil ihrer Sitzungsgelder, nämlich 750 der rund 2500 Euro, die die Renovierung des Kreuzes gekostet hat.

In Wallmerod konnten sich nun Vertreter beider Kirchengemeinden (das protestantische Gotteshaus war bis 1965 katholisch) sowie der Kommune vom neuen, frischen Aussehen des Kreuzes überzeugen. Das Stück, das um das Jahr 1890 entstanden ist, steht übrigens nicht unter Denkmalschutz, da es früher viele Kruzifixe dieser Art gab: Ein nahezu identisches hängt beispielsweise in Herschbach/Oberwesterwald. Die Restaurierungsarbeiten lagen in den fachkundigen Händen der Mährener Firma Horz. bon


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Inklusion kommt im Berufsleben nur schleppend voran

Im Rahmen der dritten Unternehmensrundreise des Forums Soziale Gerechtigkeit drehte sich alles um das ...

Wäller CDU-Delegierte beim Bundesparteitag

In Köln beim Bundesparteitag waren die Wäller Delegierten quasi vor der Haustür. MdL Gabi Wieland wurde ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Leuchtende Kinderaugen

Der Adventsnachmittag in Selters lockte mit Tannenduft und Lichterglanz – viele Besucher waren gekommen. ...

Adventskonzerte Montabaurer Kantorei


„Ein interessanter Kontrast – spannend und abwechslungsreich“, so kommentiert einer aus der großen ...

Senioren wollen sich vor ungebetenen Gästen schützen

Im Buchfinkenland ist die Welt noch in Ordnung! Zumindest meistens. Denn auch hier sind die Menschen ...

Werbung