Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Die Drogenszene im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurde in einer gemeinsamen Aktion der Ermittlungsbehörden erneut unter die Lupe genommen. Am Dienstag, 9. Dezember, kam es in den Abendstunden zu vier Festnahmen, und es wurden Heroin und weitere Drogen sowie Drogengeld beschlagnahmt. Der Amtsrichter erließ Haftbefehle.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Montabaur. In den frühen Abendstunden am Dienstag, 9. Dezember, kam es im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis zu mehreren Festnahmen und weiteren polizeilichen Maßnahmen in der Drogenszene.

In einem unter der Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz und den Kriminalinspektionen Betzdorf und Montabaur geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen wurden insgesamt vier Männer im Alter zwischen 25 und 51 Jahren vorläufig festgenommen.

In der Folge fanden fünf Wohnungsdurchsuchungen und mehrere Fahrzeugdurchsuchungen in den Kreisen Altenkirchen sowie Westerwald und Neuwied statt.
Die Wohnungsdurchsuchungen mit Unterstützung von Rauschgiftsuchhunden führten zur Sicherstellung von insgesamt über 100 Gramm Heroin und anderen Drogen, die überwiegend für den Weiterverkauf im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis bestimmt waren.



Darüber hinaus wurden mutmaßliche Drogengelder beschlagnahmt sowie das von den Tätern benutzte Kurierfahrzeug sichergestellt.

Drei der dringend tatverdächtigen Männer wurden am Mittwoch, 10. Dezember, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Es ergingen Untersuchungshaftbefehle gegen alle vorgeführten Personen, die anschließend in verschiedene Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz eingeliefert wurden.

Die Kripo Betzdorf gibt aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Auskünfte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Gewerkschaft der Polizei traf sich in Quirnbach

Mehr als 80 Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) waren der Einladung zur Mitgliederversammlung ...

CDU lehnt Stellenpool für Kindertagesstätten ab

Als eine völlig unrealistische Luftnummer hat die CDU-Kreistagsfraktion den Vorschlag der SPD-Kollegen ...

Startschuss für den Weihnachtsmarkt

Der Empfang der Westerwald Bank zum Auftakt des Weihnachtsmarktes: Volles Haus, beste Stimmung, vorweihnachtliche ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Wäller CDU-Delegierte beim Bundesparteitag

In Köln beim Bundesparteitag waren die Wäller Delegierten quasi vor der Haustür. MdL Gabi Wieland wurde ...

Inklusion kommt im Berufsleben nur schleppend voran

Im Rahmen der dritten Unternehmensrundreise des Forums Soziale Gerechtigkeit drehte sich alles um das ...

Werbung