Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Gewerkschaft der Polizei traf sich in Quirnbach

Mehr als 80 Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) waren der Einladung zur Mitgliederversammlung nach Quirnbach gefolgt. Eine eindrucksvolle Multivisionsshow von Reiner Meutsch und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern stand auf dem Programm.

Die Kreisgruppe übergab Reiner Meutsch eine Spende für seine Projekte. Fotos: privat

Quirnbach. Zu Beginn der Mitgliederversammlung blickte der Vorsitzende der Kreisgruppe Westerwald / Rhein-Lahn, Ralf Pörtner, auf verschiedene, durch die GdP initiierte Aktionen zurück. Im Anschluss übernahm der stellvertretende Landesvorsitzende, Hans-Werner Gabler, das Wort und sprach aktuelle Themen an. Die wichtigsten Stichworte waren hier: Besoldung, Erschwerniszulagen und die allgemeine Personalsituation bei der Polizei.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war sicherlich die eindrucksvolle Multivisionsshow von Reiner Meutsch (Gründer der Stiftung Fly & Help), der in bewegenden Bildern die Eindrücke seiner Weltumrundung und seines sozialen Engagement schilderte. Musikalisch untermalt wurde sein Vortrag von der bekannten Musical-Sängerin, Yma America. Die Kreisgruppe ließ es sich nicht nehmen, dieses besondere Engagement mit einer Spende zu unterstützen.



Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Ehrung der langjährigen Gewerkschaftsmitglieder. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Christiane Bausch, Wolfgang Best, Jürgen Fries, Herbert Malm, Christian Ohs, Jörg Zöller und Patrick Böckling geehrt. Seit 40 Jahren halten die Mitglieder Gerhard Hehn, Burghard Henn, Wolfgang Moog, Helmut Ortseifen, Karl-Wilhelm Röttig, Engelbert Strehl und Helmut Ströder ihrer Gewerkschaft die Treue.

Mit der einstimmigen Wahl des neuen Kreisgruppenvorstandes endete eine gelungene Veranstaltung, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut die Vielfältigkeit und die Wichtigkeit der polizeilichen Gewerkschaftsarbeit verdeutlicht hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


CDU lehnt Stellenpool für Kindertagesstätten ab

Als eine völlig unrealistische Luftnummer hat die CDU-Kreistagsfraktion den Vorschlag der SPD-Kollegen ...

Startschuss für den Weihnachtsmarkt

Der Empfang der Westerwald Bank zum Auftakt des Weihnachtsmarktes: Volles Haus, beste Stimmung, vorweihnachtliche ...

Kindergärten erhalten großzügige Sankt Martin Spende

Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist halber Schmerz – Mitgefühl ist das Zauberwort. ...

Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Die Drogenszene im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurde in einer gemeinsamen Aktion der Ermittlungsbehörden ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Wäller CDU-Delegierte beim Bundesparteitag

In Köln beim Bundesparteitag waren die Wäller Delegierten quasi vor der Haustür. MdL Gabi Wieland wurde ...

Werbung