Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Startschuss für den Weihnachtsmarkt

Der Empfang der Westerwald Bank zum Auftakt des Weihnachtsmarktes: Volles Haus, beste Stimmung, vorweihnachtliche Unterhaltung. Keine Frage, die Hachenburger wissen zu feiern - und demonstrieren Selbstbewusstsein.

Caroline Mhlanga und Partido Gold sorgten für die musikalsiche Unterhaltung. (Foto: pr)

Hachenburg. Wenn die Westerwald Bank zum Start in das Hachenburger Weihnachtsmarkt-Wochenende einlädt, ist ein volles Haus garantiert. Da machte auch der Marktauftakt 2014 mit nahezu 600 Besuchern in der Geschäftsstelle am Neumarkt keine Ausnahme. Einmal mehr stimmte die Mischung aus musikalischer Unterhaltung, kulinarischem Angebot und der Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klöckner sowie Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig und dem Vorsitzenden des Hachenburger Werberings, Karl-Josef Mies, begrüßte Bankvorstand Markus Kurtseifer die Gäste in der festlich dekorierten Schalterhalle. Ein kurzes Resümee auf das zu Ende gehende Geschäftsjahr fiel positiv aus: Das Jahresergebnis der Bank werde dem des Vorjahres entsprechen. Gleichwohl bleiben Herausforderungen, die die Genossenschaftsbank als Regionalbank meistern müsse: Das niedrige Zinsniveau oder die Auswirkungen von Demographie und Digitalisierung gehörten dazu. Wie Karl-Josef Mies, Peter Klöckner und Karl-Wilhelm Röttig würdigte Kurtseifer alle Akteure des Weihnachtsmarktes und dankte ihnen für das vorbildliche Miteinander zum Wohl des Handels in der Löwenstadt. Der könne sich nach wie vor sehen lassen, so die Vertreter von Verwaltung und Handel selbstbewusst, was Karl-Josef Mies mit einem Plakat "Lokal gekauft in Hachenburg" unterstrich.

Kurtseifer kündigte für das kommende Jahr die Umsetzung der Resultate aus der 2014 durchgeführten Kundenbefragung an. Ein erstes Ergebnis hierzu hatte er bereits mitgebracht: Für jeden Kunden, der an der Befragung teilgenommen hat, spendet die Bank nämlich einen Euro. Dabei konnten die Teilnehmer selbst entscheiden, ob der jeweilige Euro an das in Dernbach geplante Hospiz St. Thomas oder an die Lebenshilfe e.V. im Kreis Altenkirchen gehen soll. Bankvorstand Markus Kurtseifer konnte nunmehr zwei Spendenschecks übergeben, und zwar im Wert von 1.200 Euro an Heinz-Peter Rüffin, Vorsitzender des Hospizvereins Westerwald e. V., und im Wert von 700 Euro an Jochen Krentel, Geschäftsführer der Lebenshilfe e.V.



Empfangen und musikalisch begleitet wurden die Besucher von der Formation Partido Gold mit Sängerin Caroline Mhlanga. In der Schalterhalle der Bank ist auch in diesem Jahr wieder der mit Unterstützung von Schulen und Kindergärten der Region hergestellte Adventskalender-Baum ein Blickfang. Wie in den Vorjahren gibt es im Rahmen des Weihnachtsmarktes zudem ein Gastspiel des Theaterhauses Alpenrod mit Petra Schuff. Am Freitag, dem 12. Dezember, wird „Der Grüffelo“ im Veranstaltungsraum der Bank aufgeführt - ein kleines Lehrstück über Furcht und Unerschrockenheit, über das Glück der Kleinen, die groß rauskommen, wenn sie ihre Fantasie gebrauchen. Der Besuch ist kostenlos, allerdings werden aufgrund des begrenzten Platzangebotes Karten ausgegeben, die in der Geschäftsstelle in Hachenburg erhältlich sind.

Mit dem Bildhauer Arnold Morkramer aus Bruchertseifen und dem Maler Gerhard Junglas aus Herdorf bietet die Bank während der gesamten Adventszeit und weit ins Jahr 2015 hinein einmal mehr renommierten heimischen Künstlern eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke. Bereits seit November stellt das Duo unter dem Titel „Überall“ mehr als 40 Bilder und Skulpturen aus. Die Werke beschäftigen sich mit dem Menschen unserer Tage, seinen Lebensräumen und Lebensumständen - oft kritisch, aber nie pessimistisch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kindergärten erhalten großzügige Sankt Martin Spende

Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist halber Schmerz – Mitgefühl ist das Zauberwort. ...

Nebenzweigstellen der Kreissparkasse Westerwald feierten

Runden Geburtstag feierten drei „Wohnzimmer-Zweigstellen“ der Kreissparkasse Westerwald: Die Stellen ...

800. Workshop zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern

Am Donnerstag, 11. Dezember, fand der 800. Jubiläums-Workshop zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern ...

CDU lehnt Stellenpool für Kindertagesstätten ab

Als eine völlig unrealistische Luftnummer hat die CDU-Kreistagsfraktion den Vorschlag der SPD-Kollegen ...

Gewerkschaft der Polizei traf sich in Quirnbach

Mehr als 80 Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) waren der Einladung zur Mitgliederversammlung ...

Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Die Drogenszene im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurde in einer gemeinsamen Aktion der Ermittlungsbehörden ...

Werbung