Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarktes

Der jährliche Weihnachtsmarkt in Hachenburg wurde von Karl-Josef Mies, geschäftsführender Vorsitzender des Werberings, in der Westerwaldbank mit einer Rede am Donnerstag, 11. Dezember eröffnet. Nun können die Besucher bis zum Sonntag, 14. Dezember über den Weihnachtsmarkt schlendern und das Programm genießen.

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Hachenburg Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Der nostalgische Weihnachtsmarkt in Hachenburg findet auch dieses Jahr wieder auf dem Alten Markt statt. Karl-Josef Mies, geschäftsführender Vorsitzender des Werberings, hat ihn am Donnerstag, 11. Dezember in der Westerwaldbank mit einer Rede eröffnet.

Das weihnachtliche Hüttendorf bietet nostalgische Accessoires, ausgefallene Weihnachtsdekoration und Wertarbeit von Hand. Weitere Geschenkideen sind in den Geschäften der Innenstadt zu finden, die während der vier Tagen des Weihnachtsmarktes längere Öffnungszeiten bis 20 Uhr haben. Von den Bäckereien wird täglich ab 11 Uhr der traditionelle Weihnachtszopf mit eingebackenen Gewinnlosen angeboten.

Die Hachenburger Kulturzeit hat zum 700. Jahr der Stadt ein musikalisches Bühnenprogramm auf dem Alten Markt organisiert. Der einmalige Bürgermeisterchor in Rheinland-Pfalz wird am Donnerstagabend auftreten.



Auch für die jüngsten Besucher hält der Hachenburger Weihnachtsmarkt einiges parat. Dazu gehören Puppentheater-Aufführungen, Lesungen in der Stadtbücherei und weihnachtliches Basteln. An allen vier Tagen kommt darüber hinaus der Weihnachtsmann zum Alten Markt und nimmt die Wünsche der Kinder entgegen. Bereits am Donnerstag sangen einige Kinder dem Weihnachtsmann Lieder oder trugen Gedichte vor.

Auf dem Neumarkt wird dann am Sonntag von 14 bis 18 Uhr der SWR4 mit einer Tombola live vom Hachenburger Weihnachtsmarkt berichten und für weihnachtliche Stimmung sorgen. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind Herbstmeister

Nach acht Siegen und nur einer Niederlage in der Hinrunde, 24 Punkten und einem Torverhältnis von 45:12 ...

Handy am Ohr - nicht als Fahrer

Am Donnerstag, 11. Dezember, wurde auf der Willmenroder Straße in Westerburg, zusätzlich zu einer Radarkontrolle, ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung ...

Geld für Frauen in Not

Einen hohen Geldbetrag hat das Evangelische Dekanat Bad Marienberg für Frauen in familiären Notlagen ...

Werbung