Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind Herbstmeister

Nach acht Siegen und nur einer Niederlage in der Hinrunde, 24 Punkten und einem Torverhältnis von 45:12 sind die D-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf souverän Herbstmeister geworden.

Fotos: privat

Mündersbach. Das letzte Spiel vor der Winterpause fand in Mündersbach gegen die MSG Altendiez statt. Trotz guten Beginn und überlegenem Ballbesitz wollte jedoch kein Tor fallen. Sodass Altendiez mit nur drei Torchancen in der ersten Halbzeit mit 0:1 in Führung ging. Das ließen die Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf nicht auf sich sitzen und glichen noch vor der Halbzeit zum 1:1 durch Hanna Kulpe aus.

In der 2. Halbzeit wurde nur noch auf ein Tor gespielt, sodass die Torfrau Annabel Alof nur einmal den Ball in die Hand bekam. Kirsy Blum erhöhte auf 2:1 und Hanna Kulpe setzte den Schlusstreffer zum 3:1 Endstand für die SG Wienau. Das war ein gelungener Abschluss der Hinrunde.

Es spielten: Annabel Alof (Tor), Juliette Vietze, Joelina Sturm, Roxanne Priè, Luisa Krätz, Jessica Bell, Hanna Kulpe (2), Kirsy Blum (1), Gina-Marie Schafstätt, Laura Müller


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Handy am Ohr - nicht als Fahrer

Am Donnerstag, 11. Dezember, wurde auf der Willmenroder Straße in Westerburg, zusätzlich zu einer Radarkontrolle, ...

Das Jahr endet im Buchfinkenland mit drei Fackelzügen

Das Jahr geht im Buchfinkenland wie gewohnt mit der „Fackelsternwanderung“ zu Ende. Dazu lädt wieder ...

ELMAR für Handwerksbetrieb aus Ransbach-Baumbach

Er gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für Elektrohandwerksbetriebe in Deutschland – der Markenpreis ...

Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarktes

Der jährliche Weihnachtsmarkt in Hachenburg wurde von Karl-Josef Mies, geschäftsführender Vorsitzender ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Werbung