Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

3. Amtsperiode für Bürgermeister Klaus Müller

Klaus Müller wurde am 14. September mit 91,5 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters wiedergewählt. Für Klaus Müller beginnt damit im März 2015 die 3. Amtsperiode.

Feierliche Urkundenübergabe an Bürgermeister Klaus Müller. Foto: privat.

Selters. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates am 9. Dezember erhielt Bürgermeister Klaus Müller aus der Hand des Ersten Beigeordneten Edgar Deichmann die Ernennungsurkunde zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters. Deichmann ging in seiner Rede auf die stets vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit des Bürgermeisters mit dem VG-Rat und den Ausschüssen sowie dem Stadt- und den Ortsbürgermeister/innen ein.

Personalratsvorsitzende Corina Zeits dankte „unserem Chef“ für das große Vertrauen in die tägliche Arbeit und die damit zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung.

In seinen Dankesworten versprach Klaus Müller auch in Zukunft nach besten Kräften für die Verbandsgemeinde zu arbeiten. Die Messlatte seiner Arbeit sei das Wohl der Menschen, die in der Verbandsgemeinde Selters lebten. Gut sei, was den Menschen diene, die Lebensbedingungen verbessere, Chancen eröffne und Nachteile vermeide. Dafür wolle er auch weiterhin sein Bestes geben, so Müller abschließend.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Bildung ist ein Menschenrecht

Die AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH forciert das Recht auf Bildung und bietet in ...

Atypische Beschäftigung im Westerwaldkreis nimmt zu

„Wir dürfen nicht zulassen, dass Formen atypischer Beschäftigung immer mehr zunehmen, was deutliche Folgen ...

Illegale Schrottsammler in Nistertal und Umgebung

Schrottsammler, die aufgrund eines Anwohnerhinweises von der Polizei Hachenburg kontrolliert wurden, ...

ADG ehrt 15 Mitarbeiter für langjährige Treue

In einer feierlichen Stunde hat am Freitag, den 12. Dezember der Vorstand der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Polizei Montabaur sucht Zeugen für Wohnungseinbrüche

In Montabaur wurde in zwei Wohnhäuser eingebrochen und in
Meudt-Ehringhausen kam es zu einem versuchten ...

ELMAR für Handwerksbetrieb aus Ransbach-Baumbach

Er gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für Elektrohandwerksbetriebe in Deutschland – der Markenpreis ...

Werbung