Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg

Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss mit Quiz und weihnachtlichem Buffet. Wunschzettel für das nächste Jahr wurde aufgestellt. Der erste Wunsch wird von dem JuZe-Team schon im Januar 2015 erfüllt: spielen, spielen, spielen.


Hachenburg. Wieder einmal komplett belegt war der Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg im Dezember. Praktikant Lion hatte ein tolles Weihnachtsquiz ausgearbeitet, das die Kids in Gruppen mit viel Begeisterung und Engagement bestritten. Anschließend gab es ein leckeres weihnachtliches Buffet mit Nüssen, Mandarinen, Lebkuchen und Kakao, bevor es in die von den Kindern gewünschte „Freispielzeit“ ging. Hier wurde gekickert, Darts und Airhockey gespielt, aber auch so manches Gesellschafts- und Kartenspiel.

Da die Partizipation nicht nur in der Konzeption des Jugendzentrums, sondern auch im täglichen Handeln fest verankert ist, befragten die Mitarbeiter des JuZe die Kinder nach ihren Wünschen bezüglich der Programmgestaltung des Kindertags 2015. Hier kamen sehr gute Ideen, von denen einige umgesetzt werden können. Max wünschte sich beispielsweise einen Parcours für ferngesteuerte Autos, ganz viele Jungs möchten einen „Fußballkindertag“ und alle waren sich einig, dass es 2015 eine lange Sportnacht mit Matratzenlager in der Rundsporthalle geben soll. Der erste Wunsch, den das Team umsetzen wird, ist der Wunsch nach ganz viel „Freispielzeit“. Die Kinder genießen es sehr, die offenen Angebote des JuZe zu nutzen. Daher trägt der Kindertag im Januar am 12. Januar das Motto: „Spielen, spielen, spielen…“ Nicht nur an den großen Spielgeräten wird es dann hoch hergehen, sondern es werden auch genug Spielpartner für Klassiker wie „Vier gewinnt, Uno, Steinchenspiel und Co“ bereitstehen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Team des Kindertags, Stephanie Brenner, Michael Weber und Jo Lahr, bedankt sich bei allen treuen Kindertagskindern des Jahres 2014. Der Kindertag erfreut sich einer wirklich großen Beliebtheit, er war in jedem Monat ausgebucht. Weiterhin gilt der Dank den „Nachwuchsehrenamtlern“ Daniel, Jacob, Robin und Viki, die das Team bei den Kindertagen tatkräftig unterstützen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Terminänderung Stadtführungen Hachenburg ab 2015

Hachenburg. Am Löwenbrunnen beginnen ganzjährig Stadtführungen, die nicht nur die Schönheiten und den historischen Hintergrund ...

Stromrechnung zu hoch?

Montabaur. Der Verbrauch von großen TV-Geräten, Smartphone, Tablet-PC, HiFi-Anlage, Notebook und Spielekonsole frisst Einsparungen ...

CDU meint: Kreishaushalt 2015 ist solide Grundlage

Montabaur. Zu Beginn erinnerte Dr. Krempel an die klare Forderung des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz, der eine ...

Syrische Familie darf vorerst in Höhr-Grenzhausen bleiben

Höhr-Grenzhausen. Das bedeutet, dass Familie Khello bis zu diesem Termin nicht abgeschoben werden kann. Zudem wird das Kirchenasyl ...

Westerwaldverein trauert um Ehrenvorsitzenden Karl Kessler

Bad Marienberg. Von 1973 bis 1988 widmete sich Karl Kessler als Kulturwart des Hauptvereins im Besonderen der Forschung von ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Straßenhaus. Golden Elly ist die Stammstute der Zucht und hat insgesamt neun Fohlen zur Welt gebracht, von denen sechs in ...

Werbung