Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg

Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss mit Quiz und weihnachtlichem Buffet. Wunschzettel für das nächste Jahr wurde aufgestellt. Der erste Wunsch wird von dem JuZe-Team schon im Januar 2015 erfüllt: spielen, spielen, spielen.


Hachenburg. Wieder einmal komplett belegt war der Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg im Dezember. Praktikant Lion hatte ein tolles Weihnachtsquiz ausgearbeitet, das die Kids in Gruppen mit viel Begeisterung und Engagement bestritten. Anschließend gab es ein leckeres weihnachtliches Buffet mit Nüssen, Mandarinen, Lebkuchen und Kakao, bevor es in die von den Kindern gewünschte „Freispielzeit“ ging. Hier wurde gekickert, Darts und Airhockey gespielt, aber auch so manches Gesellschafts- und Kartenspiel.

Da die Partizipation nicht nur in der Konzeption des Jugendzentrums, sondern auch im täglichen Handeln fest verankert ist, befragten die Mitarbeiter des JuZe die Kinder nach ihren Wünschen bezüglich der Programmgestaltung des Kindertags 2015. Hier kamen sehr gute Ideen, von denen einige umgesetzt werden können. Max wünschte sich beispielsweise einen Parcours für ferngesteuerte Autos, ganz viele Jungs möchten einen „Fußballkindertag“ und alle waren sich einig, dass es 2015 eine lange Sportnacht mit Matratzenlager in der Rundsporthalle geben soll. Der erste Wunsch, den das Team umsetzen wird, ist der Wunsch nach ganz viel „Freispielzeit“. Die Kinder genießen es sehr, die offenen Angebote des JuZe zu nutzen. Daher trägt der Kindertag im Januar am 12. Januar das Motto: „Spielen, spielen, spielen…“ Nicht nur an den großen Spielgeräten wird es dann hoch hergehen, sondern es werden auch genug Spielpartner für Klassiker wie „Vier gewinnt, Uno, Steinchenspiel und Co“ bereitstehen.



Das Team des Kindertags, Stephanie Brenner, Michael Weber und Jo Lahr, bedankt sich bei allen treuen Kindertagskindern des Jahres 2014. Der Kindertag erfreut sich einer wirklich großen Beliebtheit, er war in jedem Monat ausgebucht. Weiterhin gilt der Dank den „Nachwuchsehrenamtlern“ Daniel, Jacob, Robin und Viki, die das Team bei den Kindertagen tatkräftig unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Terminänderung Stadtführungen Hachenburg ab 2015

„Immer wieder samstags um 11 Uhr und sonntags um 15 Uhr....“ im Wechsel zieht es Besucher und interessierte ...

Stromrechnung zu hoch?

Neue Haushaltsgeräte werden ständig effizienter und auch viele Stromspartipps haben sich mittlerweile ...

CDU meint: Kreishaushalt 2015 ist solide Grundlage

Der Westerwälder Kreistag hat den von Landrat Achim Schickert vorgelegten Kreishaushalt 2015 einstimmig ...

Syrische Familie darf vorerst in Höhr-Grenzhausen bleiben

Die syrische Familie, die seit dem Sommer im Kirchenasyl der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Westerwaldverein trauert um Ehrenvorsitzenden Karl Kessler

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Karl Kessler, der am 8. ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Werbung