Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

40-jähriges Organistenjubiläum

Dekanatskantor Schawaller vom evangelischen Dekanat Selters würdigte Martin Löws 40-jähriges musikalisches Schaffen als Organist und Chorleiter und freute sich über dessen reiches Engagement in der Region.

Feierliche Würdigung der Arbeit Martin Löws durch Präses Michael Müller. Foto: privat.

Montabaur. "Mit Martin Löw haben wir einen hochversierten und allseits beliebten Organisten im evangelischen Dekanat Selters", freut sich Dekanatskantor Jens Schawaller über den musikalischen Wahlwesterwälder aus Goddert bei Rückeroth.

Gemeinsam mit Präses Michael Müller konnte dem begabten Musiker aus dem Saarland für dessen vierzigjährige Orgelarbeit im Rahmen des Adventskonzertes der Montabaurer Kantorei für seine segensreiche Arbeit gedankt werden. Präses Müller, selber langjähriger Sänger in der Montabaurer Kantorei, liegt die Förderung der Kirchenmusik im unteren Westerwald sehr am Herzen. „Organisten wie Martin Löw geben der Kirche ein wiedererkennbares Gesicht und begleiten eine Gemeinde durch deren Höhen und Tiefen; ohne sie wäre die Kirche nicht das, was sie ist“, meint Dekanatskantor Schawaller. Er würdigte Martin Löws musikalisches Schaffen als Organist und Chorleiter und freute sich über dessen reiches Engagement in unserer Region.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Geocaching - Die historische Innenstadt von Hachenburg „neu entdecken“

Geocaching: Gemeinsames Projekt des Stadtarchivs Hachenburg mit den Berufsbildenden Schulen Westerburg. ...

Stadtrat Hachenburg beschloss Haushalt 2015

Hauptthema der letzten Hachenburger Stadtratssitzung war die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltes ...

700 Jahre Hachenburg - Ein Fest für alle Bürger

Ein Jahr vollgepackt mit abwechslungsreichen Veranstaltungen, interessanten Ausstellungen und spektakulären ...

Abfallkosten stabil im Westerwaldkreis

Ausgesprochen erfreuliche positive Bilanzen und Wirtschaftspläne beim Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Auffahrunfall im Feierabendverkehr

Am Montag, dem 15. Dezember kam es auf der A 48 bei Höhr-Grenzhausen zu einem Unfall. Eine Spur wurde ...

Hobby-Tischtennis-Turnier in Höhr-Grenzhausen

Hobby- Mini-Tisch-Open im Tischtennis der SF Höhr-Grenzhausen, Abteilung Tischtennis und TT-Megastore ...

Werbung