Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

Kindergartenkinder pflanzten Baum in Westerburg

Buche erinnert an Reformationsjubiläum. Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ pflanzten den Baum. Eine kleine kennzeichnende Metalltafel wurde auf einem Stein eingelassen.

Die Kinder der Ev. Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg pflanzen eine Buche. Fotos: privat.

Westerburg. Als bleibende Erinnerung an das 450-jährige Reformationsjubiläum der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg haben die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ einen Baum gepflanzt. Die kleine Buche hat ihren Platz auf einem kommunalen Grundstück in der Nähe des Ortsausganges Richtung Hergenroth gefunden. Zur Kennzeichnung dieses besonderen Bäumchens wurde eine kleine Metalltafel auf einem Stein eingelassen.

Die Evangelische Kirchengemeinde hat das Reformationsjubiläum in diesem Jahr mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Westerburgs Pfarrer Eckehard Brandt wünschte dem Baum gutes Wachstum und Gesundheit und dankte den 4- und 5-jährigen Kita-Kindern für ihre tatkräftige Mithilfe. Sie kehrten nach ihrem Arbeitseinsatz in die Kindertagestätte zurück, wo sie eine, von Pfarrer Brandt in Aussicht gestellte, Belohnung erwartete. shg


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Zuviel gezahlte Rundfunkgebühren bis 31.Dezember zurückfordern

Die HwK Koblenz informiert darüber, dass in Einzelfällen Betriebe zu hohe Rundfunkgebühren bezahlt haben ...

Über Wiese gegen Baum gerast - Fahrer schwer verletzt

Am Mittwoch, den 17. Dezember, gegen 9.30 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 325, Ortslage Görgeshausen, ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Ein besonderer Hachenburger Weihnachtsbaum

Ein Weihnachtsbaum der anderen Art schmückt dieses Jahr den Hof der Westerwald-Brauerei. Ganze 488 leere ...

700 Jahre Hachenburg - Ein Fest für alle Bürger

Ein Jahr vollgepackt mit abwechslungsreichen Veranstaltungen, interessanten Ausstellungen und spektakulären ...

Stadtrat Hachenburg beschloss Haushalt 2015

Hauptthema der letzten Hachenburger Stadtratssitzung war die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltes ...

Werbung