Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Raubach überfallen. Der Täter drohte mit Gewalt, nach bislang vorliegenden Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Eine Großfahndung ist im Gange, die Polizei bitte um Mithilfe der Öffentlichkeit.

Die Polizei war direkt mit einem Großaufgebot vor Ort. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Raubach, Brechhofer Straße 5, ereignete sich am Mittwoch, 17. Dezember, um circa 12.20 Uhr.

Täterbeschreibung
Sehr jung soll der unbekannte männliche Täter sein der unerkannt flüchten konnte. Der Mann, der die Angestellten mit einer Pistole bedroht hatte, soll bei der Tatausführung eine schwarze Mütze, eine Sonnenbrille und ein dunkles Halstuch getragen haben.

Nach der Tat flüchtete der junge Mann mit einem dunklen Mountainbike in Richtung Niederhofen. Die Beutehöhe ist unbekannt. Die Polizei hat nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit. Ein Polizeihubschrauber ist im Einsatz. Die Kriminalpolizei ist mit mehreren Leuten vor Ort und sichert die Spuren.

In den nahe gelegenen Schulen, Grundschule und Förderschule, wurden die Schüler zunächst im Gebäude gehalten. Ebenso im nahe gelegenen Kindergarten. Auf dem Schmiedeplatz, hinter einem Altkleidercontainer entdeckte die Polizei ein abgelegtes Fahrrad. Ob es vom Täter benutzt wurde, kann noch nicht gesagt werden.



Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet beziehungsweise kann weitere Hinweise geben?

Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen.

Hinweise bitte an die Polizei in Straßenhaus, Tel.: 02634/9520 oder der Polizei Koblenz, Tel.: 0261/103-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Zwei PKW in Bad Marienberg mutwillig beschädigt

Unbekannte Täter haben in Bad Marienberg zwei Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Es wurde ein Spiegel abgerissen ...

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe (NNE), daran gibt es kaum noch Zweifel. ...

BVMW fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer

Nach der Entscheidung am 17. Dezember des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonungsregelung für Betriebsvermögen ...

Über Wiese gegen Baum gerast - Fahrer schwer verletzt

Am Mittwoch, den 17. Dezember, gegen 9.30 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 325, Ortslage Görgeshausen, ...

Zuviel gezahlte Rundfunkgebühren bis 31.Dezember zurückfordern

Die HwK Koblenz informiert darüber, dass in Einzelfällen Betriebe zu hohe Rundfunkgebühren bezahlt haben ...

Kindergartenkinder pflanzten Baum in Westerburg

Buche erinnert an Reformationsjubiläum. Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ pflanzten ...

Werbung