Werbung

Nachricht vom 26.12.2014    

Verkehrsunfälle mit Flucht und Personenschaden

Einigen Autofahrern sind die Weihnachtsfeiertage nicht gut bekommen, weil sie Gedanken- oder Alkohol-umnebelt am Steuer unterwegs waren. Die Polizei Hachenburg bittet in den Fällen, die mit Fahrerflucht verbunden sind, um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02662/95580.

Symbolfoto WW-Kurier.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Luckenbach. Ein 42- Jähriger kam am 24. Dezember, 17.19 Uhr, auf einem Waldweg in der Gemarkung Luckenbach mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der alkoholisierte Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, an seinem Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden (circa 5.000 Euro). Polizeiliche Maßnahmen waren Entnahme einer Blutprobe und Sicherstellung des Führerscheins.

Verkehrsunfall mit Flucht 1
Hachenburg. In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug einen im Ziegelhütter Weg geparkten PKW Audi A3 und beschädigte dessen linken Außenspiegel. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, obwohl ein Schaden von circa 100 Euro entstanden war. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg.

Verkehrsunfall mit Flucht 2
Hachenburg. Ein auf der mittleren Ebene des Parkhauses im Johann- August-Ring abgestellter PKW VW Golf wurde in der Zeit zwischen dem 19. Dezember und dem 25. Dezember, 19.10 Uhr, durch ein anderes Fahrzeug an der Kennzeichenhalterung und am vorderen Abschlussblech beschädigt (Schadenshöhe circa 500 Euro). Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg.

Verkehrsunfall mit Flucht 3
Bad Marienberg. Ein 52-jähriger PKW-Fahrer beschädigte am 25. Dezember, gegen 21 Uhr, ein in der Schillerstraße abgestelltes Auto, als er mit seinem Fahrzeug unter Alkoholeinwirkung an diesem Fahrzeug vorbeifahren wollte und dabei gegen dessen Heck prallte. An dem geparkten Auto entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort und prallte wenig später in der Kirburger Straße gegen einen Baum. Auch hier entfernte er sich zunächst von der Unfallstelle, kam jedoch einige Zeit später mit Helfern zurück, um das Fahrzeug zu bergen.



Ein bei dem Unfallverursacher durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Als polizeiliche Maßnahmen erfolgten die Entnahme einer Blutprobe und Sicherstellung des Führerscheins.

Verkehrsunfall mit Flucht 4
Unnau. Bei einem „Spiegelunfall „ auf der Landesstraße 293 zwischen Korb und der Bundesstraße 414 wurde der linke Außenspiegel eines PKW VW Polo abgerissen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 100 Euro. Die Unfallverursacherin, eine ältere Dame mit braunem Mantel, war mit ihrem dunklen PKW auf die Fahrspur der Geschädigten geraten, so dass beide Außenspiegel gegeneinander prallten. Die Unfallverursacherin fuhr anschließend mit ihrem kastenähnlichen Fahrzeug, von dem die ersten Kennzeichensegmente MR-XC ??? bekannt sind, unerlaubt in Richtung Bundesstraße 414 davon. Hinweis bitte an die Polizei in Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Gegrillte Kräuter in Wohnung lösten größeren Rettungseinsatz aus

Am Dienstag, 23. Dezember, gegen 23.15 Uhr, wurden Feuerwehr, Notarzt und Polizei zu einem ungewöhnlichen ...

Elvis lebt! Der King wird 80

Am 8. Januar 2015 würde Musik-Legende Elvis Presley 80 Jahre alt. Wie viele Menschen er durch seine Musik ...

Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Eine Umfrage der IHK Koblenz bei den Betrieben im Tourismus- und Gastgewerbe zeigt für den Kammerbezirk, ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Am Montag, 29. Dezember, startet der Verkauf von Feuerwerk und Böllern für die Silvesternacht. Dazu gibt ...

NABU Winterwanderung zum Jahresausklang

Der Veranstaltungsablauf der vom NABU Hundsangen organisierten Winterwanderung mit Naturbeobachtungen ...

Jörg Pilawa lernte Westerwälder Verein in Namibia kennen

Der prominente Besucher Jörg Pilawa lernte als Botschafter für Kinderrechte der Stiftung "World Future ...

Werbung