Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren Server um. Los geht es am 28. Dezember um 20 Uhr, dann sind die Umzugskartons mit allen Dateien gepackt. Am 29. Dezember, im Laufe des Montagvormittags, sind wir dann wieder online.

Die Kuriere werden von Sonntagabend bis Montagvormittag, 29. Dezember, umziehen.

Region. Die ständig steigenden Zugriffszahlen auf die drei Kuriere - AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier - haben uns veranlasst auf einen leistungsfähigeren Server umzuziehen. Viele Leser haben schon erlebt, dass sie „anstehen“ mussten, bis sie auf einer unserer Seiten waren. Im schlimmsten Fall kam zum Beispiel die Meldung „AK-, NR- oder WW-Kurier ist zur Zeit nicht erreichbar“. Wir waren dann nicht offline, sondern der Server war aufgrund vieler Zugriffe überlastet.

Die Kapazität unseres Servers hatte in den letzten Monaten manchmal nicht ausgereicht. Bei dem neuen Server können mehr Leser als bisher parallel auf unsere Seiten zugreifen. Dies sollte Ausfälle in Zukunft verringern. Unsere Leser erhalten weiter, wie gewohnt, aktuell und schnell und weiterhin kostenfrei die neuesten Nachrichten.



Der aktuelle Trend der weiter steigenden Zugriffe ermutigt uns, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. So haben wir im abgelaufenen Jahr die Anzahl der Mitarbeiter weiter deutlich ausgebaut. Dies nicht nur auf der redaktionellen Seite, sondern auch im Bereich der Anzeigenberatung. Wussten Sie, dass wir auch Filme einbauen können? Wir beraten Sie gerne.

Es könnte am Montag, dem 29. Dezember bis zum Mittag zu kurzen Ausfällen kommen, wir bitten Sie hier um Ihr Verständnis.

Unsere E-Mail-Konten ziehen ebenfalls um. Die Adressen werden sich für Sie nicht ändern, aber wir können nicht garantieren, dass während des Wechsels, am Montag, alle Nachrichten bei uns ankommen. Wolfgang Tischler



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Beim Schneeräumen umgefahren - 78-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Arnshöfen. Am Samstag, 27. Dezember, gegen 14.42 Uhr kam es in der Ortsdurchfahrt Arnshöfen zu einem Verkehrsunfall bei dem ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person durch Trunkenheit verursacht

Bad Marienberg-Langenbach. Bei einem Verkehrsunfall am 27. Dezember, um 21.45 Uhr, wurde eine Person leicht verletzt. Ein ...

Westerwald Bank spendet 50.000 Euro für den Raiffeisen-Campus

Dernbach. Die Westerwald Bank unterstützt den Bau des neuen Schulgebäudes des Raiffeisen-Campus (RC) mit einer Spende in ...

Festliches Neujahrskonzert in Abtei Marienstatt

Marienstatt. Alexander Pfeifer (Semperoper Dresden) und Bernd Bartels (MDR Sinfonie-Orchester), Trompete, Daniel Schäbe (Leipziger ...

Wirtschaft in Echtzeit ist Thema

Region/Burbach. Der Umbau der Wirtschaft zur „Real Time Economy“ hat erst begonnen. Dahinter steckt die komplette Digitalisierung ...

Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Region. Positive Nachrichten von Gastronomen und Tourismusbetrieben: Derzeit bewerten knapp 40 Prozent ihre Geschäftslage ...

Werbung