Werbung

Nachricht vom 28.12.2014    

Verkehrsunfall mit verletzter Person durch Trunkenheit verursacht

Ein 28-jähriger PKW-Fahrer hat am Samstagabend, den 27. Dezember, einen Unfall verursacht. Er hat auf schneeglatter Fahrbahn in einer Kurve überholt und krachte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Der Verursacher hatte Alkohol getrunken und 0,83 Promille im Blut.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Bad Marienberg-Langenbach. Bei einem Verkehrsunfall am 27. Dezember, um 21.45 Uhr, wurde eine Person leicht verletzt. Ein 28-jähriger PKW-Führer befuhr die Westerburger Straße aus der Ortschaft Hahn bei Bad Marienberg kommend in Fahrtrichtung Bad Marienberg. Eine 54-jährige PKW-Führerin befuhr die Westerburger Straße in entgegengesetzte Fahrtrichtung.

Unmittelbar vor der Einmündung zur Marienberger Straße, überholte der 28-Jährige in einer langgezogenen Rechtskurve, auf schneebedeckter/winterglatter Fahrbahn, einen vor ihm fahrenden PKW. Während des Überholvorgangs kam ihm sodann die 54-Jährige im Kurvenbereich entgegen und es kam zur Kollision. Durch den Verkehrsunfall wurde die Frau leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.



Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde beim Unfallverursacher eine Atemalkoholkonzentration von 0,83 Promille festgestellt. Eine Blutprobeentnahme im Krankenhaus wurde durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank spendet 50.000 Euro für den Raiffeisen-Campus

Von Beginn an unterstützt die Westerwald Bank den Raiffeisen-Campus. Derzeit entsteht in Dernbach das ...

Viele Verkehrsunfälle am Samstag

In ihrem Dienstgebiet mussten die Beamten der Polizeiinspektion Montabaur am Samstag, 27. Dezember, insgesamt ...

Treffen der Eisenbahnfreunde am Westerburger Bahnhof

Lang anhaltende Schneefälle hielten hunderte von Besucher nicht davon ab, sich der Saisonabschlussveranstaltung ...

Beim Schneeräumen umgefahren - 78-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Zu einem Verkehrsunfall in Arnshöfen kam es am Samstag, 27. Dezember, bei dem ein 78-jähriger Mann lebensgefährlich ...

Die Kuriere ziehen um

Keine Angst, wir ziehen nicht weg. Wir bleiben der Region erhalten. Wir ziehen nur auf einen leistungsfähigeren ...

Festliches Neujahrskonzert in Abtei Marienstatt

„Mit Pauken und Trompeten …“ musiziert das Ensemble TOP-Leipzig am Sonntag, dem 4. Januar, ab 15 Uhr ...

Werbung