Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Neue Leiterin der „WeKISS“

Das neue Jahr hat begonnen und damit auch die verantwortungsvolle Arbeit der neuen Leitung der WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe). Michelle Bautz hat dieses Amt übernommen. Sie freut sich sehr auf das vielfältige und wertvolle Tätigkeitsfeld der WeKISS.

WeKISS-Leiterin Michelle Bautz. Foto: privat.

Westerburg. Michelle Bautz stellt sich im WW-Kurier selbst vor: „Geboren und aufgewachsen bin ich im Westerwaldkreis. In Bonn absolvierte ich mein Studium der Erziehungswissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie.

Im Jahre 2009 übernahm ich die Leitung einer Einrichtung für Familien schwer kranker Kinder in unmittelbarer Nähe zum Kinderkrankenhaus in Köln und Sankt Augustin. In dieser Tätigkeit kam ich erstmals mit den Bereichen „Ehrenamt“ und „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Berührung. Mit einem Team von knapp 50 ehrenamtlichen Mitarbeitern, zwei Mitarbeitern im freiwilligen sozialen Jahr und drei festangestellten Mitarbeitern führte ich ein Elternhaus, in dem Familien schwer erkrankter Kinder ein vorübergehendes Zuhause auf Zeit in unmittelbarer Nähe zum behandelten Kinderkrankenhaus finden konnten. Neben der Betreuung der Familien und dem Hausmanagement, galten meine weiteren Schwerpunkte der Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. Durch regionales Fundraising konnte die Finanzierung sichergestellt werden, durch effektive Öffentlichkeitsarbeit eine Bekanntheit aufgebaut werden.“

Nach fast sechs Jahren in dieser Funktion sah sich Bautz nun einer neuen Herausforderung gewachsen und sie freut sich umso mehr, dass diese nun wieder in ihrer alten Heimat - dem Westerwald - gegeben wurde. Ihre Erfahrungen möchte die neue Leiterin konstruktiv einbringen und viel Neues dazulernen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Fahndung nach Verkehrsrowdy

Die Polizei sucht nach einem silbernen PKW-Kombi, dessen Fahrer am Dienstagmorgen in rücksichtsloser ...

Kirche macht Musik

Ein umfangreiches kirchenmusikalisches Programm erwartet Musikliebhaber in diesem Jahr in der Johanneskirche ...

Einbrecher unterwegs

Einbrecher gingen in Langenhahn und Höhn Wohnhäuser an. Zwar ist die Beute nur gering, doch der Sachschaden ...

Fördermittel für Energiesparmaßnahmen

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung ...

Stadtbücherei Selters baut auf junge Leser

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2014 und neue Ideen für 2015. DVDs sollen den nächsten Lesesommer ...

Weltmeister fuhren über Rennerod

Das Sportjahr für die Mitglieder des Ballonsportvereins Rennerod fing hervorragend an. Und das noch nicht ...

Werbung