Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern der Beschäftigten bei der Westerwald Bank. Im August letzten Jahres startete die Westerwald Bank im Zuge ihrer Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf diesen Malwettbewerb. Das Thema: Geburtstag.

Erfolgreiche Künstlerinnen beim Malwettbewerb für die Mitarbeiter-Kinder der Westerwald Bank: (von links) Shary und Elke Scherer, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Nadine und Lisanne Heuser, Heike, Amélie und Julie Gansemer, Vorstandssprecher Wilhelm Höser. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. Im August letzten Jahres startete die Westerwald Bank im Zuge ihrer Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen Malwettbewerb für die Kinder der Beschäftigten. Das Thema: Geburtstag: Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alter von bis zu zehn Jahren waren aufgerufen, sich kreativ zu beteiligen. Insgesamt nahmen 28 Mädchen und Jungen teil, eine Jury ermittelte die Sieger: Lisanne Heuser (5 Jahre) aus Gehlert, Julie Gansemer (6 Jahre) aus Deesen und Shary Scherer (9 Jahre) aus Dierdorf konnten sich über einen Familieneintritt in den Kölner Zoo freuen. Die Gutscheine hierzu übergab Vorstandssprecher Wilhelm Höser. Die drei Sieger-Bilder werden weiterhin Verwendung finden und in den nächsten Jahren die Glückwunschkarten der Bank an Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter zieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Über acht Prozent im Westerwald profitieren vom Mindestlohn

Laut DGB-Berechnungen müssen zurzeit im Westerwaldkreis etwa 3.430 Vollzeitbeschäftigte mit weniger als ...

Kirchengemeinde gewinnt erste Runde im Streit um Kindergärten

Die Kirchengemeinde in Nentershausen und das Land Rheinland-Pfalz stehen sich vor Gericht gegenüber. ...

Herschbach wird Adresse für „Schwarzen Humor“

Neben Köln-Gürzenich und Mönchengladbach wird es in Deutschland eine dritte närrische Adresse für „Schwarzen ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen ein neues Fortbildungsprogramm ...

Am Passionssonntag erklingen Mysteriensonaten

Am Passionssonntag, dem 22. März, erklingen ab 17 Uhr in der Marienstätter Abteikirche die bekannten ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2015

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung