Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

„Die Kunst des Schlagzeug-Stimmens" mit Willy Wahan

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen bietet eine Workshop der besonderen Art: Grundlagen für das Stimmen eines Schlagzeugs und Soundkriterien mit Fachmann Willy Wahan. Anmeldung erbeten.

Willy Wahan. Foto: privat.

Höhr-Grenzhausen. Die Musikschule “Tonfabrik” und die Schlagzeugschule “New Groove Factory” veranstalten am Samstag, den 17. Januar um 14 Uhr in der Tenne des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen in der Hermann-Geisen-Str. 42 einen Workshop der besonderen Art.

Unter dem Motto "Die Kunst des Schlagzeug-Stimmens" werden die Grundlagen für das Stimmen eines Schlagzeugs vermittelt. Gleichzeitig werden die Techniken und Tipps erarbeitet, um unterschiedliche Sounds erzeugen zu können. Wichtige Soundkriterien wie die Gratung, das Snarebed oder die Frage des „richtigen Teppichs“ werden ausgiebig behandelt.

Der Trommelbauer und Firmeninhaber von Wahan Drums, Willy Wahan, wird persönlich den Workshop halten und seine über 50-jährige Erfahrung vermitteln.

Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt. Kosten pro Person: 35 Euro (Schüler der Tonfabrik und der New Groove Factory erhalten 5 Euro Nachlass). Anmeldungen unter Telefon: 0171/7477350 (Timo Ickenroth).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion

MdL Ralf Seekatz meint: Flüchtlingspolitik muss gemeinsam mit Kommunen gestaltet werden. Es wird Zeit ...

In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse ...

Gemeinsamer Gastgeberprospekt Kannenbäckerland vorgestellt

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das neue ...

Tipps für Jugendarbeit: Jahresprogramm 2015 erschienen

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Haus in Linz wird derzeit abgerissen

Der rutschende Hang unterhalb des Linzer Kaiserbergs hält Stadt, Feuerwehr, Geologen und vor allem die ...

Herschbach wird Adresse für „Schwarzen Humor“

Neben Köln-Gürzenich und Mönchengladbach wird es in Deutschland eine dritte närrische Adresse für „Schwarzen ...

Werbung