Werbung

Nachricht vom 11.01.2015    

Kindertagesstätte in Rehe feiert Einweihung

Die Evangelische Kindertagestätte in Rehe feiert am 17. Januar ab 13 Uhr mit einem Tag der offenen Tür Einweihung. Nach der Renovierung und Erweiterung des Raumangebotes kann die Kita nun mehr Kinder aufnehmen und sie länger betreuen. Insgesamt stehen nun Plätze für 60 Kinder zur Verfügung.

Viel Platz für die Kinder in der renovierten Kindertagesstätte in Rehe. Fotos: privat.

Rehe Drei neue Plätze für Kinder unter drei Jahren wurden geschaffen, so dass nun insgesamt 13 U 3 Kinder die Kita besuchen können. Außerdem konnte die Zahl der Ganztagsplätze von 24 auf 34 erhöht werden. Insgesamt hat die Evangelische Kindertagesstätte Rehe Platz für 60 Kinder. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde ein Bistro eingerichtet, in dem die Kinder an Kleingruppentischen ihre Mahlzeiten, Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack, einnehmen können. In der Küche wird für die Kinder mittags frisch gekocht. Außerdem wurde ein Bewegungsraum für die Kinder geschaffen, indem nun ein Raum des benachbarten Dietrich-Bonhoeffer- Hauses genutzt werden kann. Dafür wurde der Haupteingang versetzt, so dass nun ein gemeinsamer Zugang mit der Kita besteht.

Die Baumaßnahmen kosteten rund 185 000 Euro. Getragen wurden die Kosten durch Bundesmittel, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), sowie Geld von Land und Kreis und die Kirchengemeinde Rennerod. Auch die Ortsgemeinden unterstützten den Umbau großzügig, berichtet Kita-Leiterin Bettine Dreiseitel.



Das Konzept der Kita wurde auf eine offene Betreuung umgestellt, bei der die gesamte Kindertagesstätte als Spiel- und Lernbereich genutzt werden kann. „Im offenen Konzept werden die Strukturen an den Bedürfnissen der Kinder orientiert“, berichtet Bettine Dreiseitel. „Beispielweise haben die Erzieherinnen erkannt, dass viele Kinder täglich immer wieder das Bedürfnis haben, sich ausgiebig zu bewegen. Somit wurde in die Struktur des Tagesablaufes integriert, dass der Bewegungsraum täglich geöffnet und für die Kinder selbständig erreichbar ist.“ Bereits vor zwei Jahren wurde das Außengelände der Kindertagesstätte erweitert und mit viel ehrenamtlicher Hilfe zu einem Erlebnisspielplatz umgestaltet.

Am Tag der offenen Tür am Samstag, den 17. Januar sind bunte Aktionen für Erwachsene und Kinder sowie Führungen durch das umgestaltete Gebäude geplant. Die Besucher werden mit Kaffee und Kuchen sowie Leckereien aus der Kita-Küche bewirtet. shg


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Nous sommes tous Charlie - Redaktion trauert um Opfer des Terroranschlages

Region/ Paris. Am Morgen des 7. Januar drang das islamistisch motivierte Brüderpaar Saïd und Chérif Kouachi bewaffnet in ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Helferskirchen. Ein 63-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr am Freitag, 9. Januar, gegen 7.40 ...

Polizei sucht Einbrecher

Dernbach. Ein im Burgweg abgestellter und abgeschlossener Bauwagen wurde in der Nacht von Donnerstag, 8. Januar, 16.30 Uhr ...

Westerwälder Kabarettnacht 2015

Oberelbert. Für Menschen, die der politischen Aufwiegelung am meisten bedürfen, findet auch 2015 in der Stelzenbachhalle ...

Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Region. Mit den frischen Eindrücken der Terrorereignisse in Paris und mit Blick auf Millionen Menschen, die sich vor Krieg ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Region. „Weiterbildung ist für jedes Unternehmen wichtig, gerade wenn es um die Sicherung der Fachkräfte und die Standortsicherung ...

Werbung