Werbung

Nachricht vom 11.01.2015    

Alte Herren kämpfen um Eulencup 2015

Die SG Wienau lädt zu Beginn eines neuen Jahres immer befreundete Alte Herren-Mannschaften zum Fußball-Turnier in die Dierdorfer Großsporthallte ein. Insgesamt zehn Teams waren der Einladung gefolgt und kämpften am Samstag, den 10. Januar um den Eulencup. Niederhausen siegte.

Der Keeper von Niederhausen (rechts) ließ während des gesamten Turniers kein Tor zu. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Alten Herren der SG Wienau selbst spielten nicht mit. Sie kümmerten sich um das Organisatorische und das leibliche Wohl der Gäste. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen á fünf Mannschaften ausgespielt. In der Gruppe I spielten: SG Mündersbach, SV Marienrachdorf, SV Leuscheid, TUS Ahrbach und SV Altenkirchen. In der Gruppe II kämpften JSV Marienhausen, SG Ellingen, SG Lautzert/Berod, SG Neuwied 77 und SG Niederhausen um die Punkte und den Einzug in die Endrunde.

Die Gruppenzweiten, die SG Mündersbach und die JSV Marienhausen, spielten um den dritten Platz. Das Spiel entschied Mündersbach mit 1:0 für sich. Um den begehrten Eulencup liefen Leuscheid und Niederhausen auf das Feld auf. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung stand der Fight immer noch Unentschieden 0:0. So mussten die beiden Teams in das undankbare 7-Meter-Schießen. Hier gab es einen eindeutigen Sieger. Niederhausen versenkte dreimal den Ball im Netz. Leuscheid schaffte dies nicht einmal. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Geopolitische Risiken prägen 2015

Neujahrsempfang bei der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Mit rund 600 Gästen startete die Genossenschaftsbank ...

Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar ...

Zwei Jugendliche nach Fahndungsaufruf festgenommen

Nach der am Freitag, 9. Januar, veröffentlichten Fahndung nach zwei Tatverdächtigen, die in der Nacht ...

Schäden und Beeinträchtigungen durch Orkantief Felix

Wie die Polizeiinspektion Hachenburg mitteilte, kam der Westerwaldkreis glimpflich davon, denn Menschen ...

Polizei sucht Einbrecher

Einbrüche und versuchte Einbrüche in Dernbach, Montabaur und Ransbach-Baumbach verursachten hohen Sachschaden. ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Die Polizeiinspektion Montabaur bearbeitet zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Unfallverursacher flüchteten. ...

Werbung