Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Vortragsthema der DFG Montabaur geändert

Der Vorstand der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) Montabaur weist daraufhin, dass er aus aktuellem Anlass das Thema des Vortrages am deutsch-französischen-Tag, Donnerstag, 22. Januar, um 19 Uhr in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum, DLR, in der Bahnhofstraße 32, geändert hat.

Montabaur. In dem neuen Vortrag, „Frankreich – Schmelztiegel der Kulturen“, wird Jörg Harlé, Vorsitzender der DFG, die lange Zuwanderungsgeschichte und die damit einhergehende Bereicherung und Problematik für das Land jenseits des Rheins erörtern. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis Dienstag, 20. Januar, gebeten unter Telefon (02602) 947759 oder E-Mail an info@dfg-montabaur.de.

Der für diesen Tag vorgesehene Vortrag, „1945 – Kriegsende und Besatzungszeit in Montabaur“ sowie die Darstellung des Projektes „Erzählcafé – Zeitzeugen berichten“, wird auf Sonntag, 8. Februar, 15 Uhr im DLR verschoben. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


CDU-Neujahrsempfang in Westerburg

Auch die 30. Auflage des CDU-Neujahrsempfangs hat nichts von ihrer Lockerheit und Beliebtheit bei den ...

Langenhahn steht bald wieder Kopf!

Kaum zu glauben - es ist wieder einmal so weit: Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und wartet darauf, ...

Farbenprächtige Abteikonzerte

Nach dem Auftakt mit dem festlichen Neujahrskonzert setzt der Marienstatter Musikkreis seinen Konzertzyklus ...

19 Goldene Ehrennadeln durch Handwerkskammer verliehen

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 17 ehrenamtlich engagierte Handwerker ...

Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. ...

Leitungen der Wehren des Westerwaldkreises trafen sich

Wenn die Einladungen zur Wehrleiter- und Wehrführerversammlung für den Westerwaldkreis verschickt werden, ...

Werbung