Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen finden wie gewohnt auch dieses Jahr wieder in den Oster- und Sommerferien statt. Es geht in den Zauberwald und in die Steinzeit. Baldige Anmeldung ist ratsam.

Waldfreizeit in Höhr-Grenzhausen. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Ab kommenden Montag, 19. Januar, können Eltern ihre Kinder anmelden. Die Anmeldungen können nur schriftlich via Email, Fax oder über das bequeme und schnelle Online-System auf der Internetseite der „Zweite Heimat“ - www.juz-zweiteheimat.de entgegengenommen werden.

Die Ferien stehen wie immer unter einem Motto und so wird es in den Freizeitwochen der Osterferien im schönen Höhr-Grenzhäuser Wald an der Grillhütte am Flürchen rund um das Reich der Zwerge, Elfen und Trolle gehen. Gemeinsam unternehmen die Kinder eine fantastische Reise in diese Welt und gehen in verborgenen Winkeln des Waldes auf die Suche nach Zauberwesen und begegnen dabei hoffentlich keinen riesigen Trollen. Neben allerlei Spiel, Spaß und Abenteuer gibt es viel zu entdecken und selbstverständlich können die jungen Freizeitbesucher in „ihrem“ Zauberwald toben und spielen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien dreht sich dann am „Flürchen“ alles um die Steinzeit. Auf der Suche nach dem großen Mammut werden die Kids wie die Neandertaler am Lagerfeuer Steinzeitwesten nähen, eine leckere Keule zubereiten und Speere schnitzen. Rund um das Thema Steinzeit wird gemeinsam gebastelt, gesungen, gespielt und gelacht.
Wie immer ist es ratsam, die Kinder schnell anzumelden, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind.

Die Termine: Anmeldung für eine oder beide Oster- bzw. Sommerferienwochen möglich (Ostern: Montag, 30. März bis Donnerstag, 2. April und/oder Dienstag, 7. April bis Freitag, 10. April. Sommer: Montag, 24. August bis Freitag, 28. August und/oder Montag, 31. August bis Freitag, 4. September).

Weitere Informationen zu den Freizeiten erhalten sie täglich zwischen 14.30 und 22 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat unter Telefon: 02624/7257.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden

In Selters und Wirges ereigneten sich am Montag, 12. Januar und am Dienstag, 13. Januar, Verkehrsunfälle, ...

Neuer Evangelischer Pfarrer in Rennerod

In einer voll besetzten Kirche hat die evangelische Kirchengemeinde Rennerod die Einführung ihres neuen ...

Jugendkirche feierte bewegenden Gottesdienst in Vielbach

Die Jugendlichen der Evangelischen Jugendkirche Way to J haben mit den Patienten des Fachkrankenhauses ...

„Magic of the Dance” in Ransbach-Baumbach

Nach dem Tourstart am 26. Dezember in Ludwigsburg nimmt die Erfolgsgeschichte auch im 16. Jahr weiter ...

Farbenprächtige Abteikonzerte

Nach dem Auftakt mit dem festlichen Neujahrskonzert setzt der Marienstatter Musikkreis seinen Konzertzyklus ...

Langenhahn steht bald wieder Kopf!

Kaum zu glauben - es ist wieder einmal so weit: Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und wartet darauf, ...

Werbung