Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Fachtagung für Rinderhalter

Der Futtermittelprüfring Rheinland-Pfalz Nord veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel am Dienstag, 20. Januar, in der Aula des DLR Westerwald-Osteifel, Bahnhofstraße 32, Telefon (02602/ 922815) von 13 Uhr bis 16.30 Uhr eine Fachtagung für Rinderhalter.

Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Auf dem Programm steht zunächst die Mitgliederversammlung des Futtermittelprüfrings Rheinland-Pfalz Nord, unter anderem mit Vorstandswahlen und Auszeichnung der besten Grassilagen in den einzelnen Landkreisen.

Anschließend spricht Dr. Wolfram Richardt zum Thema „Controlling von Fütterung und Silagen“. Im Vortrag wird insbesondere auf die schlechte Häckselqualität von Maissilagen eingegangen. Der Referent muss es wissen, denn er ist Leiter im Bereich Futter und Fütterung an der LKS Lichtenwalde, einer Landwirtschaftlichen Servicegesellschaft bei Chemnitz, die auch ein eigenes Futteruntersuchungslabor unterhält. Darüber hinaus wird er etwas zur Eiweißqualität und Proteinberwertung von Grassilagen referieren. Bei steigenden Preisen für Eiweißergänzungsmittel gewinnen gerade die selbst erzeugten Futtermittel wieder an Bedeutung. Dies setzt aber eine verlässliche Bewertung der Eiweißparameter voraus. Außerdem wird Richardt auf neuere Tendenzen im Bereich des Untersuchungswesens und der Rationsberechnung eingehen. Alle interessierten Landwirte sind herzlich willkommen. Kontakt:
www.dlr-westerwald-osteifel.rlp.de. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Selbst(ständig) ist die Frau...

Am 16./17. Januar bietet die Workshop-Reihe „Selbst(ständig) ist die Frau“ eine Intensiveinführung in ...

Abschied nehmen – Trauer leben – Neues wagen

Der Hospizverein Westerwald lädt Frauen und Männer, die den Verlust eines geliebten Menschen betrauern ...

Dachsanierung – wohin mit der Dämmung?

Die Sanierung des Dachs ist eine der aufwendigsten und kostenintensivsten Maßnahmen bei der Modernisierung ...

Jugendkirche feierte bewegenden Gottesdienst in Vielbach

Die Jugendlichen der Evangelischen Jugendkirche Way to J haben mit den Patienten des Fachkrankenhauses ...

Neuer Evangelischer Pfarrer in Rennerod

In einer voll besetzten Kirche hat die evangelische Kirchengemeinde Rennerod die Einführung ihres neuen ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden

In Selters und Wirges ereigneten sich am Montag, 12. Januar und am Dienstag, 13. Januar, Verkehrsunfälle, ...

Werbung