Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Abschied nehmen – Trauer leben – Neues wagen

Der Hospizverein Westerwald lädt Frauen und Männer, die den Verlust eines geliebten Menschen betrauern ein, in einer begleiteten Gruppe mit anderen Betroffenen ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. Ziel ist es, durch Austausch und Gespräch mit ausgebildeten Trauerbegleitern, mit der Trauer leben zu lernen. Vorgesehen sind alle zwei Wochen sieben Treffen.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Am Donnerstag, den 5. Februar um 19 Uhr findet im Seniorenzentrum des Vogthofes in Hachenburg – in der Judengasse – der erste Abend statt.

Die Kosten betragen 40 Euro, jedoch sollten finanzielle Gründe einer Teilnahme nicht im Wege stehen – im Einzelfall ist Ermäßigung möglich. Neben den Treffen in der Gruppe stehen die Trauerbegleiter(-innen) auch weiterhin für Einzelgespräche zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Hospizvereins Westerwald, Dillstraße 12 in 56410 Montabaur, Telefon: 02602 – 916 916 oder per E-Mail an hospiz-ww@t-online.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Dachsanierung – wohin mit der Dämmung?

Die Sanierung des Dachs ist eine der aufwendigsten und kostenintensivsten Maßnahmen bei der Modernisierung ...

Trinkwasserversorgung aus „Stollen Alexandra“ gesichert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat über den Erlass einer vorläufigen Anordnung ein ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Am Dienstag, den 13. Januar, kam es um 20.55 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Frankfurter ...

Selbst(ständig) ist die Frau...

Am 16./17. Januar bietet die Workshop-Reihe „Selbst(ständig) ist die Frau“ eine Intensiveinführung in ...

Fachtagung für Rinderhalter

Der Futtermittelprüfring Rheinland-Pfalz Nord veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum ...

Jugendkirche feierte bewegenden Gottesdienst in Vielbach

Die Jugendlichen der Evangelischen Jugendkirche Way to J haben mit den Patienten des Fachkrankenhauses ...

Werbung