Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Tanzshow “Danceperados of Ireland” in Montabaur

Am Dienstag, dem 27. Januar, gastiert die neue irische Stepptanz Show „Danceperados of Ireland“ mit ihrer temperamentvollen „Show of Irish music, song & dance“ in Montabaur in der Stadthalle (Beginn 20 Uhr). Alles ist live! Der Vorverkauf läuft.

Dancedesparados of Ireland. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Auch das Publikum ist begeistert: Abend für Abend gibt es „standing ovations“ für die Künstler. Für die Choreographie ist der zweimalige „World Champion“ Michael Donnellan zuständig. Er war sowohl Solist bei Riverdance als auch Lord of the Dance. Nach Michael Flatley dürfte er wohl der Stepptänzer mit dem größten Profil und einer beeindruckenden Biographie sein.

Was die Danceperados von einer herkömmlichen Tanzshow unterscheidet, ist die Qualität der Tänzer, Musiker und Sänger. Sie leisten sich den Luxus, gleich ein musikalisches Quintett mit auf Tour zu nehmen. Die Musiker gehören zur Topliga des Irish Folk, wie z.B. einige Mitglieder der weltbekannten und mehrfach ausgezeichneten Gruppe Beoga, die seit Jahren immer beim Finale der Weltmeisterschaft im irischen Stepptanz die Teilnehmer zu Höchstleistungen treiben. Niamh Dunne an der Fiddle und Vocals ist der jüngste Spross einer der großen Traveller Familien, die seit Generationen Irish Folk Musiker/innen der Spitzenklasse hervorbringen. Die Sängerin Geraldine MacGowan gehört zu den Pionieren des Irish Folk Revivals der 70er Jahre.

Das aktuelle Programm heißt „Life, love and lore of the Irish travellers“ und handelt vom fahrenden Volk Irlands, der Scherenschleifer und Pferdezüchter. Sie repräsentieren eine Zeit, die es so wohl nicht mehr geben wird, aber in der Show lebt sie weiter. Die irischen Traveller sind eine abgeschottete Minderheit mit ungewöhnlichen Bräuchen und Ritualen. Aberglaube und die Ehre der Familie spielen in ihrem Leben eine große Rolle. Aber auch Tanz, Gesang und Musik. Einige der größten Musiker und Tänzer Irlands waren und sind „Traveller“.



Last but not least sei gesagt, dass die Danceperados ohne Playback arbeiten, wie es so oft bei anderen Produktionen üblich ist. Das Publikum mit Playbacks zu täuschen ist nicht mit dem Ethos der Tanzwütigen zu vereinbaren. Die Musiker und Tänzer suchen die künstlerische Herausforderung, ohne Netz und doppelten Boden zu tanzen und zu spielen. Alles ist live! Nur so kann man spontan reagieren und auch improvisieren. Statt das Publikum mit Showeffekten zu blenden, überzeugen es die Danceperados mit einer überschäumenden Lebendigkeit und Authentizität.

Die Danceperados haben sich an die Spitze einer Bewegung gesetzt, die den irischen Stepptanz aus den Klauen der großen Produzenten befreien und ein Stück menschlicher, freier und näher an den Ursprüngen machen möchte.
www.danceperadosofireland.ie

Karten gibt es im Vorverkauf in Montabaur bei der Tourist-Information, Buchhandlung ErLesenes und beim Westerwald Reisebüro sowie in Wirges beim Reisebüro Scherhag. Ticket-Hotline: 0221 / 280 350 oder im Internet bei www.rz-tickets.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Fehl- und Mangelernährung trotz Überfluss?!

Der NABU Hundsangen findet breiten Anklang und Beachtung mit seinen Aktionen, die die Bürger interessieren. ...

Wildkatzenuntersuchungen zum Autohof Heiligenroth/B 255

BUND/GNOR/NABU stellen Anforderungen zu den Wildkatzenuntersuchungen zum geplanten Autohof Heiligenroth/B ...

Johanniter steigen beim Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Das Engagement der Johanniter im Krankenhaus Dierdorf geht auf das Jahr 1886 zurück. Im Jahre 2014 endete ...

„Familien auf Zeit“ gesucht

Eine bedenklich stimmende gesamtgesellschaftliche Entwicklung geht auch am Westerwaldkreis nicht vorbei: ...

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges künftig eng mit ...

Vollsperrung der L 300 in Wirges

Ab dem 19. Januar werden die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge ...

Werbung