Werbung

Nachricht vom 17.01.2015    

Gemeinsames Chorprojekt ist gestartet

Mit einem Probentag startete in Selters ein offenes Chorprojekt, bei dem mitsingen kann, wer möchte, ohne gleich einem Chor beitreten zu müssen. Geprobt wird das Singspiel „Unterwegs im Vertrauen“ von Siegfried Fietz.

Erste Probe gab hoffnungsvollen Einblick ins offene Chorprojekt zweier Chöre aus Selters und Sessenhausen. Foto: privat.

Selters. Der Evangelische Singkreis Selters und der gemischte Kirchenchor Cäcilia aus Sessenhausen haben sich zusammengetan, um für ein Singspiel zu üben. Sie ermöglichen jedem, der es möchte in das Singen in einem Chor hineinzuschnuppern. Fast zehn Menschen, die zuvor nicht in einem der Chöre gesungen haben, nehmen teil und schnuppern Chorluft. So wächst der gemeinsame Chor auf rund 60 Sängerinnen und Sänger.

Joachim Menningen leitete die erste Probe. Mit seinem Humor gewann er gleich die Sängerinnen und Sänger fürs Singen. Und schon nach kurzer Zeit erklangen die ersten Zeilen vierstimmig. Beide Chöre ergänzen sich gut. Die Sessenhäuser als ehemaliger Männerchor bringen viele Männerstimmen mit, die Selterser mehr Frauenstimmen. „Den deutlich volleren Chorklang konnte man sehr bald hören“, freute sich Chorleiterin Gabi Eutebach-Karasu.
Geprobt wird das Singspiel „Unterwegs im Vertrauen“ von Siegfried Fietz, das zum Abschluss des Chorprojektes mit Unterstützung von Instrumenten am 7. März in Selters und am 8. März in Sessenhausen aufgeführt werden wird. Eingängige und ausdrucksstarke Melodien, sowie einfache Chorsätze erleichtern das Mitsingen auch für ungeübte Chorsänger. „Noch kann jeder einsteigen“, sagte Gerhard Leyendecker, Vorsitzender des Sessenhäuser Chores und machte Mut, weitere Menschen für das Projekt zu begeistern.



Anmeldungen sind bei der Selterser Chorleiterin Gabi Eutebach-Karasu (02626/236680) und bei Gerhard Leyendecker (026268643) möglich.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Wissen. Am Sonntag, 8. März, 20 Uhr beginnt eine musikalische Reise in die fantastische Welt der Star Wars Episoden. Das ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse

Altenkirchen. In einem gemeinsamen Pressetermin stellten jüngst die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Rotary Club ...

Nach Unfall mit drei Reifen und auf Felge heimgefahren

Region Montabaur. Am späten Freitagnachmittag, 16. Januar, kurz vor 17 Uhr, wurde im Bereich Wirges im Rahmen einer Verkehrskontrolle ...

SPD Neujahresempfang in Montabaur

Montabaur. Sebastian Stendebach, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur begrüßte die Mitglieder zum diesjährigen ...

DFG Montabaur fährt nach Wuppertal

Montabaur. Anhand von rund 130 Werken werden der Lebensweg und die künstlerische Entwicklung Pissarros von seinen ersten ...

MGV Nentershausen lädt zur Eintracht-Music-Factory

Nentershausen. Die Gründung ist nun 110 Jahre her und der MGV „Eintracht“ 1905 Nentershausen gehört auch heute noch zu der ...

Werbung