Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Windpark in Bad Marienberg zurückgebaut

In der Verbandsgemeinde Bad Marienberg in den Ortsteilen Kirburg und Neunkhausen werden diese Woche drei Windkraftanlagen vom Typ Fuhrländer FL250 zurückgebaut, abtransportiert und von einer Wartungsfirma noch als Ersatzeillager verwendet.

Dokumentation der Demontage vom 17.Januar. Fotos: privat.

Bad Marienberg. Die Anlagen hatten eine Gesamthöhe von 70 Metern und wurden in 1996 in Betrieb genommen und zum 30. Oktober 2014 stillgelegt. In der Betriebszeit produzierten diese drei Anlagen etwa 650.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Im Zuge des „Repowerings“ wurde der Windpark Westerburg mit drei Windenergieanlagen vom Typ Nordex 117 im vergangenen Dezember in Betrieb genommen. Die Anzahl der Windkraftanlagen bleibt somit in der Region um den Wiesensee und Westerwaldsteig gleich, wobei die neuen Anlagen jährlich mehr als das 30-fache an Strom produzieren. Sowohl die Altanlagen als auch die Neuanlagen wurden beziehungsweise werden von der Öko-Aktiv Beteiligungs GmbH, Villmar-Weyer, betrieben.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. ...

E-Juniorinnen SG Wienau verteidigen Titel souverän

Am 17. und 18. Januar stiegen in der Gebhardshainer Sporthalle die zweiten Girls Hallenmasters. Die E-Mädchen ...

Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Selbst das wohlüberlegteste Testament zählt letztlich nichts, wenn es nach dem Tod nicht dem Nachlassgericht ...

Eisbachtaler richten Jugendturniere aus

Am Sonntag, 25. Januar, laden die Eisbachtaler Sportfreunde zum vierten Mal in die Montabaurer Kreissporthalle ...

Nach Unfall mit drei Reifen und auf Felge heimgefahren

Die Polizei Montabaur hat Führerscheine einkassiert, musste sich mit einem zu schnellen, jungen Fahrer ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse

Der Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse für Flüchtlinge in zwei Landkreisen. ...

Werbung