Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Müschenbacher Schönheit ist Miss Rheinland-Pfalz

„Westerwald, wie bist du schön, mit deinen Tälern, deinen Höh’…“. Nicht nur bei Sängern ist diese Eingangszeile des Westerwaldliedes in ganz Deutschland bekannt und berichtet von der Schönheit unserer Heimat. Nun macht sich eine weitere Schönheit daran, in ganz Deutschland bekannt zu werden.

Miss Rheinland-Pfalz Johanna Orthey. Fotos: Häring.

Müschenbach. Die Rede ist von der Westerwälderin Johanna Orthey die in Ludwigshafen zur „Miss Rheinland-Pfalz 2015“ gekürt wurde. Eine junge, hübsche und 20 Jahre junge bodenständige Frau sitzt einem bei einem Gespräch gegenüber. Mit diesem Erfolg, den sie gegen zehn Konkurrentinnen erzielte, hätte sie nie gerechnet. „Ich wollt das mal probieren“ war von ihr zu erfahren. Und dieses „mal probieren“ ist schon länger ihr Wunsch „doch damals war ich mit 13 Jahren zu jung“.

In diesem Jahr war es nun soweit. Nach der Anmeldung galt es für sie eine Vorausscheidung zu überstehen. Als diese Hürde überwunden wurde, galt es Vorbereitungen für die Miss-Wahl in Ludwigshafen zu treffen. Dazu gehörte für sie ein passendes Kleid zu schneidern. Auch das gelang Johanna Orthey denn auch mit dem bodenlangen, rosafarbenen und mit Spitzen besetzten, rückenfreien Kleid beeindruckte sie die achtköpfige Jury.

Bevor jedoch der Erfolg verkündet wurde, musste sie den Tag früh beginnen. Schon in aller Frühe wurde die Fahrt von Müschenbach gemeinsam mit den Eltern in Richtung Ludwigshafen unternommen. „Um 11 Uhr war Besprechung und Casting. Dann wurde aufwendig geschminkt und die Haare gestylt“. Anschließend musstem die Bewerberinnen mit Bademode und Abendgarderobe auf dem Laufsteg vor hunderten von Besuchern und der Jury eine gute Figur machen. Zu guter Letzt mussten Fragen beantwortet werden. Dieses „Gesamtpaket“ von Johanna Orthey beeindruckte die Jury so sehr, dass sie der Westerwälderin nicht nur 370 Punkte gaben. Sie hatte dazu einen Vorsprung von 90 Punkten gegenüber der Zweitplatzierten Laura Schulzik. Den dritten Platz belegte Laura Maria Vogt aus Montabaur, die sich über ihren Erfolg ebenfalls freute.



Selbst als Johanna Orthey von Vorjahressiegerin Nadja Dewitt, die auch in der Jury saß, die Krone aufgesetzt bekam, konnte es die Müschenbacherin noch immer nicht glauben. „Da hätte jede gewinnen können“, erzählt sie und richtet gleich den Blick in Richtung Rust. Am 28. Februar finden im Europapark die Wahlen zur „Miss Germany“ statt wo Johanna Orthey die Farben des Landes Rheinland-Pfalz vertreten wird. Hier gilt es gegen 23 Konkurrentinnen aus ganz Deutschland zu bestehen. Vorher heißt es für die angehende Studentin zur Handelsfachwirtin, die ersten Miss-Termine zu überstehen. Sie fliegt gemeinsam mit den 23 Bewerberinnen in ein Miss Germany-Beauty-Camp auf eine ägyptische Insel. Nach zehn Tagen geht es zurück in Richtung Heimat, wo die letzten Vorbereitungen für die Show im Europapark Rust stattfinden. Auch die 1000-Seelengemeinde Müschenbach drückt, gemeinsam mit ihren Eltern und ihren beiden Brüdern, der Westerwälderin bei dieser Wahl die Daumen. Das neue Kleid hierfür ist schon in Arbeit. kdh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis beim Landkreistest verbessert

Landkreistest 2014 von "Focus-Money": Westerwald macht großen Sprung nach vorne. Der Westerwaldkreis ...

Neuer Evangelischer Pfarrer in Hachenburg

In einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen Schloßkirche ist Pfarrer Hilmar Lenz als neuer ...

Körperverletzung auf der Winterkirmes Atzelgift

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht, die einen tätlichen Angriff auf einen jungen Mann auf ...

DRK Westerburg sucht neue Lebensretter

DRK Ortsverein Westerburg bietet Zusatztermin am Montag, 26. Januar, an: Andere Vereine im Ort unterstützen ...

Das Festjahr des DRK Selters hat begonnen

Rotes Kreuz in Selters blickt auf 125 Jahre zurück. Vorstand und Bereitschaftsleitung des DRK-Ortsvereins ...

Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs beginnt am 29. Januar in Koblenz und dauert zwölf Trainingsabende. Jeweils donnerstags ...

Werbung