Werbung

Nachricht vom 20.01.2015    

Smart unterwegs ohne überflüssige Kosten

Besonders Smartphones und Tablets landeten zum Weihnachtsfest auf den Gabentisch oder werden neu angeschafft. Viele Anbieter locken mit vergünstigten Geräten, wenn man beim Kauf einen neuen Zweijahresvertrag abschließt. „In den wenigsten Fällen rechnet sich diese Kombination“, warnt Michael Gundall von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Symbolfoto WW-Kurier.

Region. Diese Kombiverträge sind meist sehr teuer und oftmals auch überdimensioniert, weiß der Experte. Die Verbraucherzentrale bietet deshalb eine Sonderberatung zu Telefon- und Internetverträgen an.

Wer wissen will, welche Sparmöglichkeiten es gibt, kann sich an die Verbraucherzentrale in Hachenburg, Gartenstr. 11, wenden. Der Bera-ter analysiert vorhandene Verträge und zeigt kostengünstige Alternati-ven auf. Die Sonderberatung findet am 12. Februar in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt. Terminvereinbarung unter der Rufnummer 0261/12727 ist erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Orient X dream in Herschbach

Es ist wieder soweit: Alea und ihre Tanzgruppe Alamara laden in die geheimnisvolle Welt des Orients ein. ...

Prävention im Team an der Realschule plus in Salz

Dass die Realschule plus in Salz bei Weitem keine Problemschule ist, darüber sind sich alle einig. Dass ...

Verkehrsunfall mit Flucht

Zur Klärung eines Unfalls zwischen Herschbach und Guckheim sucht die Polizeiinspektion Westerburg Zeugen. ...

Kicken für elternlose Kinder in Kenia und ihren Schul-Traum

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt zu fördern und ihnen bessere Chancen im Leben zu ermöglichen, ...

Körperverletzung auf der Winterkirmes Atzelgift

Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht, die einen tätlichen Angriff auf einen jungen Mann auf ...

Neuer Evangelischer Pfarrer in Hachenburg

In einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen Schloßkirche ist Pfarrer Hilmar Lenz als neuer ...

Werbung