Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Energetische Sanierung von Ladenlokalen

Mittwochstalk: „Energetische Sanierung am Beispiel von Ladenlokalen – Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten aktiv nutzen“ am Mittwoch, 28. Januar von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im „CeraTechCenter“ Höhr-Grenzhausen.

Höhr-Grenzhausen. Investitionen in die energetische Gebäudesanierung bieten vielfältige Einsparpotentiale für kleine und mittlere Unternehmen und werden häufig auch von Seiten des Bundes oder des Landes gefördert. Hohes Potential haben etwa die energieeffiziente Sanierung von Immobilien und der Einsatz energiesparender Geräte und Technologien.

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH hat zwei Ladenlokale in Höhr-Grenzhausen einmal etwas genauer unter die Lupe genommen. Anhand dieser Fallbeispiele zeigt der Vortrag von Matthias Schädler, Unternehmensreferent der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH, Chancen und Handlungsmöglichkeiten bei Gewerbeimmobilien auf.

Im Rahmen des Mittwochstalks geht es unter anderem um folgende Aspekte:
• Welche Einspar- und Sanierungsmöglichkeiten haben Einzelhändler und Eigentümer von Ladenlokalen?
• Wie wirtschaftlich sind Investitionen in die Energieeffizienz?
• Welche Fördermöglichkeiten gibt es bei der energetischen Sanierung von Ladenlokalen?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an den Vortrag stehen der Referent sowie Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung für fachlichen Fragen zur energetischen Sanierung zur Verfügung und geben konkrete Hinweise zu Angeboten und Fördermöglichkeiten.

Der kostenfreie Vortrag findet von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im CeraTechCenter - dem Technologie- und Gründerzentrum für keramische Werkstoffe- in Höhr-Grenzhausen statt. Nach dem Vortrag mit Diskussionsmöglichkeiten kommen individuelle Gespräche sicherlich nicht zu kurz. Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen erhalten Sie telefonisch unter 02624-9473-0 und per Email unter info@ceratechcenter.de. Online können Sie sich unter www.ceratechcenter.de anmelden.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. ...

Feuerwehr Wallmerod erhielt neues Löschfahrzeug

„Was lange währt wird endlich gut“. Nach fast zwei Jahren übernahmen die Einsatzkräfte der Freiwilligen ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Das Landeskriminalamt warnt eindringlich vor Legal High-Drogen

Sie werden als sogenannte "Legal Highs" verkauft und sind einfach zu erhalten. Als Kräutermischung, ...

Freie Wähler sehen Flüchtlingsgipfel der CDU als Erfolg

Der Flüchtlingsgipfel hat dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. Rheinland-Pfalz muss die Kommunen finanziell ...

Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie ...

Werbung