Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Die Grippewelle hat Deutschland erfasst

Die winterliche Grippewelle hat Deutschland erfasst. Aus Ost- und Süddeutschland werden den Landesgesundheitsämtern steigende Zahlen von Grippeerkrankungen gemeldet, sodass damit gerechnet werden kann, dass auch das nördliche Rheinland-Pfalz nicht verschont bleiben wird. Das Kreisgesundheitsamt ruft zur Grippeschutzimpfung auf.

Symbolfoto WW-Kurier.de

Montabaur. „Besonders die Karnevalszeit mit ihren vielfältigen engen Körperkontakten stellt ein hohes Infektionspotential dar“, befürchtet Dr. Ursula Kaiser, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes in Montabaur.

„Gefährdet sind hauptsächlich Personen in Gemeinschaftseinrichtungen, wo es durch viele enge Kontakte zur erhöhten Ansteckungsgefahr kommt“, so Dr. Kaiser.

So mussten Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser in Baden-Württemberg bereits einen Besucherstopp anordnen, da es zu einer ungewöhnlichen Häufung von Influenza-Erkrankungen, sowohl von Patienten als auch des Personals kam. In einer Einrichtung waren zeitgleich 60 Personen erkrankt. Zwei davon an einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung, sodass sie beatmungspflichtig wurden.

Ein Stamm des grassierenden Influenza-Virus wurde auf H3N2 Typ A getestet, der in dem saisonalen Grippeimpfstoff enthalten ist.
Dr. Kaiser rät nochmals allen, die zu den Risikogruppen der Ständigen Impfkommission (STIKO) gehören, dringend zu einer Grippeschutzimpfung.



Risikogruppen sind:
Alle Personen über 60 Jahre, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, wie zum Beispiel chronische Krankheiten der Atmungsorgane, chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten, Diabetes und andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Krankheiten, z. B. Multiple Sklerose, Personen mit Immundefekten HIV-Infektionen. Hinzu kommen Bewohner von Alten- und Pflegeheimen, medizinisches Personal sowie Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr, alle Schwangeren ab dem vierten Schwangerschaftsmonat, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab erstem Monat. Ebenso Personen mit erhöhter Gefährdung durch direkten Kontakt zu Geflügel und Wildvögel.

Jeder Kassenarzt impft kostenfrei den Grippeimpfstoff, ebenso das Kreisgesundheitsamt in Montabaur. Weitere Infos im Internet auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mindestlohn: Aufzeichnungspflicht beugt Missbrauch vor

Rund 3,7 Millionen Menschen profitieren seit dem 1. Januar vom Mindestlohn. Um sicherzustellen, dass ...

Mit dem Dekanat zum Kirchentag fahren

Westerwaldkreis. Mehr als 100.000 Menschen feiern vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart den Deutschen Evangelischen ...

Veranstaltung: Windenergie im Lebensraum Wald

„Energiewende und Naturschutz - Windenergie im Lebensraum Wald - Braucht die Energiewende eine Naturwende“? ...

Schwerer Unfall auf A3 – Weiterer Unfall am Stauende

AKTUALISIERT: Am Freitag, den 23. Januar, um 10.34 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall, bei dem ...

Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände ...

Werbung