Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Verein „Die MANNschaft“ fördert Ausdauersport

Nach der Gründung des Vereins „Die MANNschaft“ hat sich einiges getan. Nicht nur dass sich viele Sportlerinnen und Sportler dem Verein angeschlossen haben. Auch wurde ein erster offizieller Termin der MANNschaft im Vogtshof in Hachenburg arrangiert.

"MANNschaft Hachenburg. Foto: Häring.

Hachenburg. Zu diesem Termin fanden sich Marcus Franke (erster Beigeordneter der Stadt Hachenburg), Markus Mann (Geschäftsführer der Mann Naturenergie GmbH und Vorsitzender des Vereins die Mannschaft e.V.), Athleten der Mannschaft sowie Sponsoren und Unterstützer ein, um den neuen Hachenburger Verein zu begrüßen.

„Die MANNschaft Verein zur Förderung des Ausdauersports e.V." ist ein im Dezember 2014 gegründeter gemeinnütziger Sportverein mit Sitz in Hachenburg. Die Ziele des Vereins sind, worauf der Namenszusatz bereits hinweist, die Förderung des hobbymäßigen und wettkampfmäßigen Ausdauersports. Hier stehen zunächst die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen im Vordergrund. Der Beitritt zu dem Verein steht jedem aktiven Sportler offen, der Ausdauersport, in welcher Form auch immer betreiben und/oder sich mit den Zielen des Vereins identifizieren kann. Der Verein unterstützt durch seine Arbeit die aktiven Sportler des Vereins materiell und immateriell und hilft so mit, dass die gesundheits- und gemeinschaftsfördernden Aspekte des Ausdauersports mit Freude und sportlichem Erfolg ausgeführt werden können.

Initiiert wurde die Gründung des Vereins durch einen Firmenlauf der Firma MANN in Bad Marienberg. „Da können wir mehr draus machen“ war für Markus Mann da so etwas wie eine Initialzündung, die dahingehend ausgearbeitet wurde, dass sich bei der Gründung des Vereins ein Einstieg nicht nur für die Firmenmannschaft erwogen wurde, sondern, wie Markus Mann anführte, „auch junge Sportler aus der Region zu fördern und die schöne Stadt Hachenburg zu präsentieren“.

Lob zur Vereinsgründung gab es dann durch Marcus Franke. „Mit ihrem Verein wird die Vereinskultur in Hachenburg ausgebaut“. Im Rahmen der MANNschaft e.V. hat sich eine leistungsstarke Triathlon-Mannschaft formiert, die aus jungen, talentierten sowie erfahrenen Triathleten aus Hachenburg und Umgebung zusammengesetzt ist. Sie werden in der Saison 2015 in der 2. Liga des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes an den Start gehen und haben aufgrund des sportlichen Potentials gute Aufstiegschancen. Zudem hat sich ein weiteres Team „Radmarathon“ gebildet. Vier junge Straßenrennfahrer werden in der Saison 2015 verschiedene nationale und internationale Radmarathonwettkämpfe bestreiten. Darüber hat sich bereits in der Schweiz ein Bergsteigerausdauerteam gebildet, das auch unter MANNschaft e.V. „firmiert“. Und auch international will man tätig werden. Hier wurden mit Mexiko und Hawaii nur zwei Stationen erwähnt. Im heimischen Raum will man auf jeden Fall beim Löwentriathlon am Sonntag, 31. Mai, dabei sein. Auch ein Start bei den Deutschen Cross-Meisterschaften wird angepeilt.



Ein wichtiges Anliegen ist Markus Mann, dem Vorsitzenden der MANNschaft e.V., dass in allen Aspekten und bei allen Aktivitäten des Vereins der regionale Bezug deutlich herausgestellt wird. Von den Athleten zu den Unterstützern, bis hin zu den Partnern und Dienstleistern: Der Raum Westerwald bietet in jeder Hinsicht ideale Möglichkeiten, die Vereinsziele optimal zu erreichen. Es soll aber auf keinen Fall ein Abwerben von Sportlern anderer Vereine stattfinden. Und für die Zukunft ist auch an Jugendarbeit gedacht. Anders als bei gewachsenen Vereinen will man beim eigenen Verein „die Sache von oben herab anpacken“. Bedeutet, dass von oben herab, von der Seniorenmannschaft, in Richtung Jugend gearbeitet wird. Auch in Sachen Sponsoring erhofft man sich die Unterstützung der Hachenburger Geschäftswelt. „Wir kaufen unsere Ausrüstung ja auch in Hachenburg und nicht in Limburg“. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit Flucht und Personenschaden

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldete in ihrem Zuständigkeitsbereich drei Verkehrsunfälle. Bei zwei ...

Westerwälder CDU zur Diskussion um Krankenhausstandorte

Die CDU-Fraktionsvorsitzenden von Kreis, Verbandsgemeinde und Stadt, Dr. Stephan Krempel, Johannes Kempf ...

Ausverkaufte A Capella-Frühstücks-Show in Herschbach

Mit dem Angebot der A Capella-Frühstücks-Show hatte das Restaurant Essbahn in Herschbach genau den Geschmack ...

Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten in Westerburg

Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. ...

BVMW-Unternehmer beschäftigten sich mit „Real Time Economy“

Zu dem Thema „Real Time Economy – schnell ist nicht mehr schnell genug“ wagte der Geschäftsführer der ...

Veranstaltung: Windenergie im Lebensraum Wald

„Energiewende und Naturschutz - Windenergie im Lebensraum Wald - Braucht die Energiewende eine Naturwende“? ...

Werbung