Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Westerwälder CDU zur Diskussion um Krankenhausstandorte

Die CDU-Fraktionsvorsitzenden von Kreis, Verbandsgemeinde und Stadt, Dr. Stephan Krempel, Johannes Kempf und Karl-Heinz Boll haben in einer gemeinsamen Erklärung zur Diskussion um die Krankenhausstandorte Hachenburg und Altenkirchen Stellung genommen und eine Rückkehr zu einer unaufgeregten sowie vernünftigen Diskussion angemahnt.

Krankenhaus Hachenburg. Foto: privat.

Hachenburg. Die in Bevölkerung und Mitarbeiterschaft vorhandene Unruhe und die Ängste seien zwar verständlich, öffentlich geführte Erörterungen und einseitige Forderungen in den Medien seien jedoch nicht unbedingt hilfreich, um nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Für die Erarbeitung von Konzepten und Strategien zur Zukunftssicherung von Krankenhausstandorten seien die zuständigen Gremien (DRK-Aufsichtsrat, Kuratorium, Mitarbeitervertretung) aufgerufen, die nun zunächst Konzepte erarbeiten und öffentlich vorstellen sollten.

Außerdem stehe ohnehin noch eine Stellungnahme des Landes aus, in welchem – auch finanziellem - Rahmen es die anstehende Neustrukturierung unterstützen will. Folgerungen daraus seien in den DRK-Gremien und im DRK-Kuratorium, in dem auch die kommunalen Vertreter aus allen Parteien vertreten sind, zu erörtern. Die CDU-Vertreter setzen dabei auf eine sachliche und möglichst parteiübergreifende Beratung von Lösungsansätzen, ohne dass man sich vorab auf nicht vorbereitete Konzepte öffentlich festlege

Eine abschließende Stellungnahme sei auch verfrüht, weil für diese Beratung vom DRK-Träger noch Grundlagen zu liefern seien. So sei den Kuratoriumsmitgliedern bisher der Inhalt des Gutachtens nur vorgestellt worden. Detailunterlagen stehen diesen noch nicht zur Verfügung.



Die CDU- Fraktionsvorsitzenden kündigten an, dass sich die CDU auf allen betroffenen Ebenen weiterhin intensiv mit diesem Thema beschäftigen werde und auch die Interessen der Region und Ihrer Menschen dabei zum richtigen Zeitpunkt massiv einbringen werde, dies erwarteten Beschäftigte, Patienten und die Bürgerinnen und Bürger zu Recht.

Für Februar plant die CDU-Kreistagsfraktion gemeinsam mit den CDU-Abgeordneten Dr. Andreas Nick und Ralf Seekatz sowie Landrat Achim Schwickert einen Termin mit Krankenhausleitung, Vertretern der Ärzteschaft und Mitarbeitervertretung. Anschließend werden sich voraussichtlich auch die Gremien aller Ebenen mit diesem Thema befassen und die voraussichtlich parteiübergreifende Initiative gegen eine Schließung des Standortes Hachenburg mit der notwendigen Deutlichkeit zum Ausdruck bringen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ausverkaufte A Capella-Frühstücks-Show in Herschbach

Mit dem Angebot der A Capella-Frühstücks-Show hatte das Restaurant Essbahn in Herschbach genau den Geschmack ...

NABU Hundsangen veröffentlicht Jahresprogramm 2015

Mit seinen Natur- und Umweltschutzprojekten sowie dem Kinder- und Jugendprogramm leistet der NABU Hundsangen ...

Ollmerschhalle Hundsangen fest in Narrenhand

Eine mit über 400 Besuchern proppenvolle Ollmerschhalle schien nach einem mehrstündigen närrischen Programm ...

Verkehrsunfälle mit Flucht und Personenschaden

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldete in ihrem Zuständigkeitsbereich drei Verkehrsunfälle. Bei zwei ...

Verein „Die MANNschaft“ fördert Ausdauersport

Nach der Gründung des Vereins „Die MANNschaft“ hat sich einiges getan. Nicht nur dass sich viele Sportlerinnen ...

Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten in Westerburg

Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. ...

Werbung