Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Ausverkaufte A Capella-Frühstücks-Show in Herschbach

Mit dem Angebot der A Capella-Frühstücks-Show hatte das Restaurant Essbahn in Herschbach genau den Geschmack der Gäste getroffen. Leckeres kalt-warmes Frühstücksbuffet und Gesangskunst des Ensembles „Vocale Grande“ ergänzten sich zu einem Genießer-Menü.

Das Ensembles „Vocale Grande“. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Herschbach. Wie kann man den Sonntag besser beginnen als mit gutem Frühstück und guter Unterhaltung? Der Genuss startete um 10 Uhr mit einem Kreislauf belebenden Prosecco. Die Tische im Chic-Saal waren mit weißem Geschirr und rotem Röschen stilvoll eingedeckt. Am umfangreichen Frühstücks-Buffet bediente man sich im Einbahnstraßen-System. Heißer Kaffee und kalte Getränke wurden zu den Tischen gebracht.

Um elf Uhr, als die gesättigte Stille eintrat, traten acht schwarz gekleidete junge Menschen auf die schwarze Bühne. Mit einem Schlager-Medley stellten sie sich vor. Schnell wurde deutlich, dass die Gruppe weder Kulissen noch Instrumente braucht. Die harmonisch miteinander klingenden Stimmen, anspruchsvollen Arrangements und leichte Rhythmusandeutungen per Klatschen oder Schnipsen reichten aus, das Publikum, das zur Hälfte aus „Wiederholungstätern“ bestand, zu verzaubern.

Das Repertoire umfasste im ersten Teil des Konzerts bekannte Stücke aus den 50er bis 80er Jahren. Nach dem Bee Gees Song „Wake me up before you gogo“ machten die Sänger einen Riesensprung in die heutige Zeit mit einem Titel der „Ärzte: „Lass se reden“. Es kennzeichnet die Gruppe, dass sie nicht nur gekonnt Lieder covert, sondern individuell interpretiert und variiert, textlich verändert und aktualisiert. Jedes Mitglied kann lupenreine Soli singen, die Lead-Stimme wechselt beständig. Ihre Professionalität bewiesen die Sänger auch dadurch, dass sie trotz Erkrankung auftraten. Der musikalische Leiter Thorsten Thomas war zugegen und bediente das Mischpult.



Nach der Pause, während der die Gäste Essen nachfassen konnten, lief die Formation zur Höchstform auf. Mit munteren Ansagen und neuen Liedern – „Drei Weltpremieren hintereinander in Herschbach“ – stieg die Stimmung im Chic-Saal. Nach einem ABBA-Medley und dem schmalzigen Liebeslied „That’s the way it goes“, gab es „zum Wachwerden“ von Cliff Richard „Rote Lippen“ als dreisprachige Version: englisch-deutsch gebrochen und weiblich. Sehr vergnüglich kam auch der Roland Kaiser-Hit „Santa Maria“ als „Tante Maria“ mit völlig neuem Text daher. Mit Selbstironie verabschiedeten sich die Sänger musikalisch: „Don’t worry, be happy!“

Anhaltender Applaus forderte Zugaben. Die gab es mit dem „Hotel de Funk“ und dem „ganz kleinen Absacker“ Amazing Grace. Nach drei Stunden kulinarischen und akustischen Vergnügens waren die Besucher der A Capella-Frühstück-Show very happy. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen veröffentlicht Jahresprogramm 2015

Mit seinen Natur- und Umweltschutzprojekten sowie dem Kinder- und Jugendprogramm leistet der NABU Hundsangen ...

Ollmerschhalle Hundsangen fest in Narrenhand

Eine mit über 400 Besuchern proppenvolle Ollmerschhalle schien nach einem mehrstündigen närrischen Programm ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen ...

Westerwälder CDU zur Diskussion um Krankenhausstandorte

Die CDU-Fraktionsvorsitzenden von Kreis, Verbandsgemeinde und Stadt, Dr. Stephan Krempel, Johannes Kempf ...

Verkehrsunfälle mit Flucht und Personenschaden

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldete in ihrem Zuständigkeitsbereich drei Verkehrsunfälle. Bei zwei ...

Verein „Die MANNschaft“ fördert Ausdauersport

Nach der Gründung des Vereins „Die MANNschaft“ hat sich einiges getan. Nicht nur dass sich viele Sportlerinnen ...

Werbung