Werbung

Nachricht vom 27.01.2015    

Tolles Konzert der „Piano Pearls“ im Stöffel-Park

Schöner und erfolgreicher hätte der Start in das Veranstaltungsprogramm des Westerburger Landes nicht sein können wie mit einem Konzert der Extraklasse. Eingeladen war „Piano Pearls“ die ihrem Namen in der tollen Kulisse der Historischen Werkstatt des Stöffel-Parks alle Ehre machten.

„Piano Pearls“ mit Christian Schmidt, Nicky Simon und Thorsten Berg (von links) eröffneten das Veranstaltungsjahr des Westerburger Landes.

Enspel. So war es für Joachim Wirth vom Kulturbüro der Verbandsgemeinde nicht schwer, im Beisein von Mitorganisator Martin Rudolph als Geschäftsführer des Stöffel-Parks die vielen Kunstfreunde begrüßen zu können. Unter den aufmerksamen Musikfreunden waren auch Enspels Ortsbürgermeister Dieter Wisser und aus Stockum-Püschen Angelika Dillenberger sowie Gerhard Loos, der als Verbandsbürgermeister den Reigen abrundete.

Anschließend wurde eine „Piano-Perle“ an die andere gereiht. Dies bedeutete für die Besucher, der tollen Stimme von Nicky Simon zu folgen, die mit ihren Liedern von Tina Turner, Stevie Wonder oder Michael Jackson das Publikum fesselte. Begleitet wurde sie durch die Stimme Christian Schmidts, der dazu für die Klavierbegleitung verantwortlich zeichnete. Verstärkt wurde das Duo durch dezent im Hintergrund vertretene Instrumente wie das Cajon, einem Percussioninstrument, das durch Thorsten Berg die passende Begleitung ablieferte.



Schon nach den ersten Tönen war für die Besucher klar, dass auf sie ein toller Abend wartet. Denn mit unzähligen Hits von den Eurythmics, Bonnie Tyler, Herbert Grönemeyer bis hin zu Katy Perry verstand es „Piano Pearls“ das Publikum zu fesseln und dieses oftmals in Erstaunen zu versetzen. So wurden einige Klassiker mit einer ungeheuren Spannung und dem „Piano-Pearls“ eigenen Charisma präsentiert und erzeugten beim Publikum eine eigene Dynamik. Diese steigerte sich noch durch ausdrücklich gewünschtes Mitklatschen und Mitsummen.

Wurden an diesem Abend viele Hitklassiker gespielt, sind in den Schubladen schon einige eigene Stücke der „Piano Pearls“, was für die Veranstalter Grund genug sein wird, einen weiteren Abend in der Historischen Werkstatt mit Piano Perlen anzubieten. kdh


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Frauen, die lesen, sind gefährlich!

Vorankündigung des Veranstalters: Lesende Frauen in einem Moment der Intimität darzustellen, faszinierte ...

Leckere Schlachtplatten von der Feuerwehr

Es war wie in vielen Jahren zuvor: Immer dann, wenn der Duft von Schlachtplatten und frischen Pommes-frites ...

Windkraft auf der Marienberger Höhe

Ein Positionspapier der CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg zu Klimawandel, Energiewende und erneuerbaren ...

Neuer Rückerother Pfarrer lebt Theologie der Gastfreundschaft

Für Peter Boucsein schließt sich ein Kreis: Der Pfarrer ist in den Westerwald zurückgekehrt. Zwar nicht ...

Balance zwischen Familie und Beruf bis zur Altersvorsorge

Die Vortragsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit startet neu. Frauen, die nach einer familienbedingten ...

Hachenburger Pils-Cup spannend bis auf die letzte Minute

Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup ...

Werbung