Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

Mit gestohlenem Range Rover geflohen und im Wald festgefahren

In der Mittwochnacht, 28. Januar, gegen 2.45 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Range Rover auf, der plötzlich in den Wald abbog und stark beschleunigte. Das Fahrzeug konnte sichergestellt werden, der Dieb ist flüchtig.

Der Polizeihubschrauber war bei der Fahndung im Einsatz. Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur. Bei einer Streifenfahrt fiel den Polizeibeamten ein PKW der Marke Range Rover zwischen Montabaur-Eschelbach in Richtung Wirges auf. Der Fahrer bog plötzlich in einen Waldweg ab. Das Fahrzeug beschleunigte sofort stark, der Fahrer wollte offenbar vor der Polizei flüchten.

In schwierigem Gelände wurde dann das festgefahrene Fluchtfahrzeug verlassen aufgefunden. Erste Ermittlungen ergaben den Diebstahl des Range Rovers in Montabaur. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit Hubschrauber verliefen negativ. Die Suche wurde um 5.30 Uhr ergebnislos eingestellt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir berichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Gastgeber in und um Hachenburg

Neues Gastgeber-Verzeichnis der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erschienen. Alle Unterkünfte, ...

NABU Hundsangen lässt Hecken pflegen

Hecken sind für den Naturfreund Lebensraum für selten gewordene Tiere wie etwa Rebhuhn Neuntöter, Raubwürger, ...

Westerwälder „LandTage“: Landwirtschaft, Politik und Umwelt

Von Januar bis März finden die Westerwälder LandTage statt. Am 29. Januar beginnen die Landtage in Nistertal ...

Kostenlos Hotline zur Pflegereform

Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die ...

Spannendes Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Als hätte der Wettergott ein Einsehen mit dem Veranstalter des Schlittenhunderennens in Liebenscheid ...

Die Mongolei mit allen Sinnen erleben

Die Mongolenhilfe der 1. Hunnenhorde Diez besucht am 21. März den Tag der offenen Tür der BBS (Berufsbildende ...

Werbung