Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Den Wällern droht politische Aufwiegelung

Karten für die 22. „Westerwälder Kabarettnacht“ gibt es nur am 14. Februar! An jedem Abend tritt ein anderer Kabarettist in Oberelbert auf, dazu immer das Musikkabarett „Die Schwarze Grütze“. Drei vergnügliche Tage mit schwarzem Humor und Gesellschaftskritik.

Legen den musikalischen Finger schwarzhumorig an drei Tagen in so manche gesellschaftliche Wunde: das Musikkabarett „Die Schwarze Grütze“.

Montabaur/Oberelbert. Nie war die politische Aufwiegelung der Bevölkerung größer als bei der 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März. Mit Frank Lüdecke (Freitag), Wilfried Schmickler (Samstag) und Reiner Kröhnert (Sonntag) werden an drei Tagen wahre Meister der Aufwiegelung im Westerwald erwartet. An allen Abenden ist im zweiten Programmteil das Musikkabarett „Die Schwarze Grütze“ dabei.

Mit Unterstützung der Nassauischen Sparkasse und der EVM wird in der Stelzenbachhalle in Oberelbert wieder ein hochwertiges musikalisch-kabarettistisches Programm mit jeweils zwei Programmpunkten geboten.

Beginn ist am Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr, am Sonntag bereits um 17 Uhr. Einlass jeweils 30 Minuten vorher. Der Kartenvorverkauf läuft wieder nur an einem Tag – diesmal am Samstag, 14. Februar, gleichzeitig ab 10 Uhr in Montabaur (Bürgerhalle im Rathaus) und Oberelbert (Gemeindebüro an der Stelzenbachhalle). Vorbestellungen und Reservierungen sind ausnahmslos nicht möglich. Falls danach noch Karten übrig sind (damit ist aber nicht zu rechnen), werden diese ab 16. Februar bei der NASPA-Geschäftsstelle (Konrad-Adenauer-Platz) in Montabaur verkauft. Eintritt im Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro. Platzreservierung ist leider nicht und Ermäßigung nur an der Abendkasse möglich. Info im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de sowie bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neues zum Außenwirtschaftsrecht erfahren

Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, ...

Kirchenmusik mit Orgel und Saxophon: „Orgel plus Sax"

„Orgel plus Sax“, das sind Johannes Mayr an der Orgel und Christian Segmehl am Saxophon. Sie treten ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus – Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter versuchten tagsüber in ein Mehrfamilienhaus am Ortsrand von Wallmerod einzubrechen. ...

Falscher Polizist erkundigt sich telefonisch nach Wertgegenständen

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, gab es am Donnerstag, den 29. Januar Anrufe von einem Mann, ...

Werbung