Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Verkehrsunfälle mit Verletzen

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste am 29. Januar zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen aufnehmen. Eine Autofahrerin und ein Fahrradfahrer wurden Opfer von Zusammenstößen. Zum Glück entstanden nur leichte Verletzungen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 29. Januar, um 6.50 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße / Ecke Karlstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer übersah hierbei eine vorfahrtsberechtigte 50-jährige PKW-Fahrerin und stieß im Kreuzungsbereich mit dieser zusammen. Die 50-jährige Fahrzeugführerin erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 6.500 Euro.

Hachenburg. Am Donnerstag, 29. Januar, um 7.38 Uhr ereignete sich im Gehlerter Weg ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 44-jährige PKW-Fahrerin befuhr den Gehlerter Weg aus Richtung Gehlert kommend in Richtung der Stadtmitte von Hachenburg. Hierbei übersah sie einen 35-jährigen Fahrradfahrer, welcher einen dortigen Fußgängerüberweg überquerte und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrradfahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus Hachenburg gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 550 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrerinnen

Die Polizei Hachenburg musste zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden bearbeiten. Auf einem Parkplatz entstand ...

Türkei ist und bleibt ein wichtiger strategischer Partner

Stationierung der Patriot-Systeme leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Schutz des NATO-Verbündeten ...

Vier Vorträge zur Gesundheit

„Im Wechsel(n) der Jahre gesund bleiben“ ist das Motto eines Gesundheitsnachmittags. Vier Fachvorträge ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Kirchenmusik mit Orgel und Saxophon: „Orgel plus Sax"

„Orgel plus Sax“, das sind Johannes Mayr an der Orgel und Christian Segmehl am Saxophon. Sie treten ...

Neues zum Außenwirtschaftsrecht erfahren

Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, ...

Werbung