Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

Gesunde Alternative zu Fast Food

Gesund, abwechslungsreich und schmackhaft essen – das will eigentlich jeder. Nach einem langen Arbeitstag fehlt meist jedoch der Elan, sich noch in die Küche zu stellen und was Leckeres zu brutzeln. Das Angebot an Fast Food-Ketten, Essen zum Mitnehmen und schnellen Aufwärm-Gerichten im Supermarkt wächst zunehmend.

Symbolfoto WW-Kurier.

Region. Zwar möchten sich heutzutage immer weniger Menschen im Alltag Zeit zum stundenlangen Vorbereiten nehmen, aber sich ausschließlich von Snacks und Fertiggerichten zu ernähren, ist auch nicht das Wahre. Wenn es vor allem während der Woche schnell gehen soll, punktet das Buch „Fix Food“ der Verbraucherzentralen mit 120 abwechslungsreichen Gerichten. Die Zubereitung dauert dabei höchstens 30 Minuten.

Für eine effektive, frische und schmackhafte Gestaltung des Speiseplans gibt das Buch das nötige Rüstzeug an die Hand: Neben den schnell zubereiteten Rezepten erhalten Verbraucher Tipps, wie sie zeitsparend Einkauf, Essensplanung und Vorratshaltung organisieren. Die Rezepte selbst kommen mit wenigen Zutaten aus und sind einfach zuzubereiten. Auch bestehen die Gerichte zumeist aus frischen Zutaten, sind vitaminreich sowie fett- und zuckerarm.



„Fix Food“ kostet 9,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) wird es auch nach Hause geliefert. Das E-Book steht für 7,99 Euro zum Download bereit.

Bestellmöglichkeiten:
Versandservice der Verbraucherzentralen, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf, Internet: www.vz-nrw.de/shop, Tel: (02 11) 38 09-555,
E-Mail: ratgeber@vz-nrw.de, Fax: (02 11) 38 09-235.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Die CDU macht Spaß

Mit der ersten Kappensitzung des CDU-Kreisverbandes wurde in der Sporthalle Herschbach eine tolle Sitzung ...

Was steckt hinter den Neubauplänen für ein Krankenhaus?

Am 9. Februar gibt es eine Kuratoriumssitzung zur Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg. ...

Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Wohnhauseinbruch in Unnau – Zeugen gesucht

In der Zeit von Donnerstag, 29. Januar, 13 Uhr – Montag, 2. Februar, 11 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

„Mindestlohn muss stärker an der Praxis ausgerichtet werden“

Die Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Julia Klöckner, lädt gemeinsam mit den Abgeordneten der CDU-Fraktion ...

Werbung