Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Hering und Klöckner für den Erhalt beider Krankenhäuser

Neue Schwerpunktsetzungen und die Nutzung des internen Sparpotenzials sind notwendig. So lautet die Meinung der Westerwälder Politiker Hering und Klöckner. Zukunftsträchtige Vorschläge zur Weiterentwicklung des Hachenburger Krankenhauses sichern den Standort.

Krankenhaus Hachenburg. Foto: WW-Kurier.

Hachenburg. Nach Vielzahl von Gesprächen mit den Bürgermeistern der betroffenen Standortgemeinden, der Klinikleitung und den Beschäftigten haben sich der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering, die SPD-Westerwald sowie die Hachenburger Sozialdemokraten in die parteiübergreifendend sachlich geführte Debatte eingeschaltet.

„In allen Gesprächen in Mainz und in der Region habe ich mich für eine gute Krankenhausversorgung im Interesse der Bürgerinnen und Bürger ausgesprochen. Dabei müssen aber auch die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Entscheidung einfließen“, so der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.

„Der ins Gespräch gebrachte Neubau „auf der grünen Wiese“ ist mit Blick auf eine Investitionssumme von mindestens 80 Mio. Euro unrealistisch, und dem dieser Idee zugrunde liegenden Gutachten fehlen weitergehende konzeptionelle Ansätze“, ergänzt Hachenburgs VG-Bürgermeister Peter Klöckner.

Die Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg sind wichtige Standorte für die gesundheitliche Versorgung der Menschen in unserer Heimat. Außerdem haben sie das Potenzial, bei entsprechender Unterstützung durch Träger und Land, deutlich bessere Betriebsergebnisse zu erzielen. Wichtig ist, dass beide Standorte zunächst eine finanzielle Sicherheit erhalten damit weitere Schritte geplant werden können. „Mir ist bewusst, dass auch die Krankenhäuser ihrerseits durch Setzung neuer Schwerpunkte und durch Nutzung internen Sparpotentials hierzu bei zu tragen haben. Jedoch muss eine kurzfristige Hilfe sichergestellt sein“, so Hendrik Hering.

Weiteren öffentlichen Spekulationen und zum Teil unrealistischen Forderungen zur Zukunft der Häuser erteilen die Sozialdemokraten eine klare Absage wie der Spekulation um die Chirurgie. „Dies führt nur zu Verunsicherung bei den Menschen in unserer Heimat und den Beschäftigten in Hachenburg und Altenkirchen“, erläuterte Hering. „Den Krankenhäuser muss die Möglichkeit gegeben werden sich auf ihre eigentliche Aufgabe zu konzentrieren und so ihre gute Leistungsfähigkeit nach außen zu kommunizieren“, so MdL Hering.



„Die verantwortlich handelnden Personen der Politik, Landrat Achim Schwickert und Bürgermeister Peter Klöckner haben über Parteigrenzen hinweg mit viel Besonnenheit und Weitsicht die bisherigen Entwicklungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger unserer Heimat begleitet. Das verdient großes Lob und sollte auch so bleiben“, mahnt Hering an und weiter: „Die Krankenhausversorgung ist, wie auch die Ärzteversorgung auf dem Land, zu wichtig, als dass sie für parteipolitische Spielchen missbraucht werden sollte.“

Erfreut haben die Sozialdemokraten bei ihrem gestrigen Gespräch (2. Februar) mit Klinikleitung und Belegschaft erfahren, dass aus der Hachenburger Ärzte- und Mitarbeiterschaft zwischenzeitlich sehr zukunftsträchtige Vorschläge zur Weiterentwicklung des Hachenburger Krankenhauses gemacht wurden.

So soll der Aufbau einer Alterstraumatologie mit Geriatrie mit entsprechendem Fachpersonal nach Meinung der SPD umgehend erfolgen. Die Inbetriebnahme des notwendigen Links- Herzkatheter Messplatzes im Frühjahr 2015 durch den Träger wird ausdrücklich begrüßt. Notfallmedizin und chirurgische Ambulanz stehen dabei aus Sicht der SPD im Sinne einer guten Versorgung der Menschen unserer Region absolut nicht zur Debatte.

Durch die vorgenannten Maßnahmen, so sind sich die Beteiligten einig, können die aktuellen Defizite deutlich reduziert werden, zumal diese im wesentlichen struktureller Art und ein Indiz für eine ungerechte Krankenhausfinanzierung auf Bundesebene sind.

Die Westerwälder Sozialdemokraten, und die SPD – Gliederungen von Verbandsgemeinde und Stadt Hachenburg werden baldmöglichst zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion einladen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


MdL Ralf Seekatz lädt zur Bürgersprechstunde ein

Der heimische Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz möchte auch außerhalb der regulären Bürozeiten das Gespräch ...

Aufruf zur Abstimmung für den Publikumspreis

Per Internetvoting können die Westerwälder Teilnehmer noch den Publikumspreis gewinnen. Daher ergeht ...

11. Frauensachenflohmarkt

Die Aula der Ernst-Barlach-Realschule wird wieder Verkaufsraum für den 11. Frauensachenflohmarkt. Am ...

Verwaltungsfachkraft des Evangelischen Dekanats feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren erledigt Anke Dieckmann die allgemeine Verwaltung und das Haushalts- und Personalwesen ...

Fit im Job – gesunde Ernährung gehört dazu

Wer kennt das nicht – flexibel im Beruf sein, den Zeitrhythmen und Anforderungen des Jobs gerecht werden ...

Max Uthoff ausverkauft

Kaum waren die Karten für die begehrte Veranstaltung mit Anstaltsleiter und Ausnahmenkabarettist Max ...

Werbung