Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

11. Frauensachenflohmarkt

Die Aula der Ernst-Barlach-Realschule wird wieder Verkaufsraum für den 11. Frauensachenflohmarkt. Am Samstag, den 7. März findet der 11. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr- und Sommerkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ statt.

Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen. Fotos: privat.

Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Frühjahrs- und Sommerkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben. Eine ideale Gelegenheit für Freundinnen oder Mütter und Töchter, die wieder einmal gemeinsam shoppen möchten. Hier ist für jedes Alter etwas dabei! In großzügigen Ankleidekabinen kann die neue Kollektion anprobiert und sogleich im Spiegel begutachtet werden.

Möchten Sie etwas verkaufen, dann durchstöbern Sie Ihren Kleiderschrank und melden Sie sich bei uns. Mit einem Startgeld von 4 Euro pro Liste (maximal 30 Artikel) sind Sie dabei. Wir sortieren und verkaufen die ausgezeichnete Ware und rechnen nachher mit Ihnen ab. Ab jetzt erhalten Sie Anmeldeformulare im AWO-Pavillon, Parkstraße, Telefon: 02624/7159 oder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Hermann-Geisen-Straße 40-42, Tel.: 02624/7257 oder via Email unter info@juz-zweiteheimat.de.



Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Erhalt der Verkäufernummer möglich. 10 Prozent des Erlöses kommt zu gleichen Teilen Projekten des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums zu Gute.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Die künftige Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg

Die Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg ist ein wichtiges Thema für den Jugend-, Schul-, Sport- und ...

Generationentreff: Kooperation wird 2015 fortgeführt

Schüler aus Marienstatt bringen Abwechslung in den Alltag der Bewohner im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. ...

Aufruf zur Abstimmung für den Publikumspreis

Per Internetvoting können die Westerwälder Teilnehmer noch den Publikumspreis gewinnen. Daher ergeht ...

MdL Ralf Seekatz lädt zur Bürgersprechstunde ein

Der heimische Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz möchte auch außerhalb der regulären Bürozeiten das Gespräch ...

Hering und Klöckner für den Erhalt beider Krankenhäuser

Neue Schwerpunktsetzungen und die Nutzung des internen Sparpotenzials sind notwendig. So lautet die Meinung ...

Werbung