Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Malkurs zum Thema „Fotorealismus“ mit Jorge Villalba

Eine ungewöhnliche Gelegenheit bietet sich Westerwälder Malerinnen und Malern, die sich künstlerisch und technisch weiterentwickeln wollen: Im März kommt der renommierte spanische Maler Jorge Villalba zu einem fünftägigen Kurs nach Hachenburg.

Jorge Villalba. Foto: privat.

Hachenburg. Villalba ist der Gründer der Gothaer Sommerakademie. Er vermittelt in Intensivkursen Strategien, Tricks und Techniken der foto- und hyperrealistischen Malerei sowie die Wahl des richtigen Materials und dessen Handhabung.

Dass der Kurs an einem ungewöhnlichen Ort stattfinden kann, ist der Stadt Hachenburg zu verdanken, die einen Raum im wunderschönen Vogtshof zur Verfügung stellt. Dort werden die Teilnehmer vom fachgerechten Zusammenbau der Leinwand bis zum fertigen eigenen hyperrealistischen Ölgemälde unter Anleitung von Jorge Villalba arbeiten.

Seit 1998 lebt der 39-jährige Künstler in Deutschland. Nach seinem Besuch der Schule für angewandte Kunst in Alicante sowie der Absolvierung der "Facultad de Bellas Artes de Valencia" kommt er aufgrund des Erasmus-Stipendiums nach Weimar an die Bauhaus Universität. Seitdem lebt und arbeitet er in Thüringen. Jorge Villalba besticht durch seinen fesselnden Hyperrealismus und die altmeisterliche Perfektion seiner Maltechnik. Das Augenmerk seiner Kunst richtet er auf die moderne Interpretation von mythologischen und biblischen Themen, die eine tiefere Auseinandersetzung provozieren.



Dass dieser Kurs in Hachenburg zustande kommt, liegt an der einheimischen Malerin Carmen Benner-Batz (Nister). Sie hat bereits zwei Kurse bei Villalba absolviert und den Künstler davon überzeugt, dass auch im Westerwald eine Menge Potenzial vorhanden ist und großes Interesse an künstlerischer Weiterentwicklung.

Der fünftägige Kurs im Vogtshof in Hachenburg findet statt vom Montag, 16., bis Freitag, 20. März. Weitere Informationen und Anmeldung unter info@jorge-villalba.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Vortrag „Angewandte Vegetationskunde“ in Molsberg

Molsberg. Dr. Hans-Christoph Vahle, Gründer der Akademie für angewandte Vegetationskunde und Privatdozent der Universität ...

Ehrenamtsjubiläum beim Seniorennachmittag in Hachenburg

Hachenburg. Jeden zweiten Dienstag im Monat bereitet sie in der kalten und kühleren Jahreszeit ein Treffen der Seniorinnen ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Dierdorf-Wienau/Freirachdorf. Ihren in den letzten Spielen der Hinrunde erkennbaren Aufwärtstrend bestätigten die Frauen ...

Essen und Bewegung tut gut

Hachenburg. Das Vorhaben begann mit dem Einkauf der Zutaten für eine Gemüsereispfanne. Danach wurde in der Küche fleißig ...

Generationentreff: Kooperation wird 2015 fortgeführt

Hachenburg. Ein erfolgreiches Miteinander sollte in jedem Falle fortgeführt werden. Dieser Meinung sind auch die Verantwortlichen ...

Die künftige Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg

Hachenburg. Bei einer Sitzung am 20. Januar in der Cafeteria der Rundsporthalle Hachenburg wurden die Ausschussmitglieder ...

Werbung