Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Malkurs zum Thema „Fotorealismus“ mit Jorge Villalba

Eine ungewöhnliche Gelegenheit bietet sich Westerwälder Malerinnen und Malern, die sich künstlerisch und technisch weiterentwickeln wollen: Im März kommt der renommierte spanische Maler Jorge Villalba zu einem fünftägigen Kurs nach Hachenburg.

Jorge Villalba. Foto: privat.

Hachenburg. Villalba ist der Gründer der Gothaer Sommerakademie. Er vermittelt in Intensivkursen Strategien, Tricks und Techniken der foto- und hyperrealistischen Malerei sowie die Wahl des richtigen Materials und dessen Handhabung.

Dass der Kurs an einem ungewöhnlichen Ort stattfinden kann, ist der Stadt Hachenburg zu verdanken, die einen Raum im wunderschönen Vogtshof zur Verfügung stellt. Dort werden die Teilnehmer vom fachgerechten Zusammenbau der Leinwand bis zum fertigen eigenen hyperrealistischen Ölgemälde unter Anleitung von Jorge Villalba arbeiten.

Seit 1998 lebt der 39-jährige Künstler in Deutschland. Nach seinem Besuch der Schule für angewandte Kunst in Alicante sowie der Absolvierung der "Facultad de Bellas Artes de Valencia" kommt er aufgrund des Erasmus-Stipendiums nach Weimar an die Bauhaus Universität. Seitdem lebt und arbeitet er in Thüringen. Jorge Villalba besticht durch seinen fesselnden Hyperrealismus und die altmeisterliche Perfektion seiner Maltechnik. Das Augenmerk seiner Kunst richtet er auf die moderne Interpretation von mythologischen und biblischen Themen, die eine tiefere Auseinandersetzung provozieren.



Dass dieser Kurs in Hachenburg zustande kommt, liegt an der einheimischen Malerin Carmen Benner-Batz (Nister). Sie hat bereits zwei Kurse bei Villalba absolviert und den Künstler davon überzeugt, dass auch im Westerwald eine Menge Potenzial vorhanden ist und großes Interesse an künstlerischer Weiterentwicklung.

Der fünftägige Kurs im Vogtshof in Hachenburg findet statt vom Montag, 16., bis Freitag, 20. März. Weitere Informationen und Anmeldung unter info@jorge-villalba.com.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vortrag „Angewandte Vegetationskunde“ in Molsberg

Am Dienstag, 10. Februar, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung alle Naturinteressierte um 18 ...

Ehrenamtsjubiläum beim Seniorennachmittag in Hachenburg

Seit über fünf Jahren schon ist Monika Spingler ehrenamtliche Mitarbeiterin der Westerwälder Kontakt- ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme ...

Essen und Bewegung tut gut

Am Mittwoch, dem 21. Januar, trafen sich am Nachmittag sieben männliche Jugendliche im Alter von 12 bis ...

Generationentreff: Kooperation wird 2015 fortgeführt

Schüler aus Marienstatt bringen Abwechslung in den Alltag der Bewohner im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. ...

Die künftige Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg

Die Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg ist ein wichtiges Thema für den Jugend-, Schul-, Sport- und ...

Werbung