Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Ehrenamtsjubiläum beim Seniorennachmittag in Hachenburg

Seit über fünf Jahren schon ist Monika Spingler ehrenamtliche Mitarbeiterin der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS). Seit dieser Zeit nämlich leitet sie, die bis zu Ihrem Ruhestand im Pflegeberuf tätig war, den Seniorennachmittag im Seniorentreff Hachenburg.

Monika Spingler. Foto: privat.

Hachenburg. Jeden zweiten Dienstag im Monat bereitet sie in der kalten und kühleren Jahreszeit ein Treffen der Seniorinnen und Senioren im Seniorentreff (Ecke Färberstr./Judengasse) vor und begleitet es. Bei einer Tasse Kaffee können Frau und Mann sich unterhalten, es wird manchmal gespielt oder aktuell Lesungen gelauscht. Monika Spingler lässt sich da einiges einfallen.

Sobald es aber wieder warm ist, zieht es die Seniorinnen und Senioren in den Sommermonaten nach draußen. Sie gehen in Begleitung mal Minigolf spielen, mal machen Sie einen Ausflug mit dem Bus, mal besuchen sie ein Museum. Wichtig ist der Gruppe das gemeinsame Erleben, Aktivität und das regelmäßige Zusammentreffen. Gemeinsam statt einsam im Alter. Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen.

Weitere Informationen gibt es telefonisch bei der WeKISS unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme ...

Bewaffneter Raubüberfall auf offener Straße

Am Dienstagabend, 3. Februar, wurde eine 35-jährige Tankstellenmitarbeiterin auf der B 414 im Bereich ...

Lions Clubs und das Diakonische Werk wollen Flüchtlingen helfen

Lions Clubs aus Altenkirchen, Westerwald und Bad Marienberg sowie der Leo-Club Westerwald verständigten ...

Vortrag „Angewandte Vegetationskunde“ in Molsberg

Am Dienstag, 10. Februar, lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung alle Naturinteressierte um 18 ...

Malkurs zum Thema „Fotorealismus“ mit Jorge Villalba

Eine ungewöhnliche Gelegenheit bietet sich Westerwälder Malerinnen und Malern, die sich künstlerisch ...

Essen und Bewegung tut gut

Am Mittwoch, dem 21. Januar, trafen sich am Nachmittag sieben männliche Jugendliche im Alter von 12 bis ...

Werbung