Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Gemeinsames IHK-Seminar mit großem Zuspruch

Das Thema Außenwirtschaftsrecht lockte viele Seminar-Teilnehmer aus drei Landkreisen nach Altenkirchen. Die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur konnten mehr als 50 Teilnehmer begrüßen die aus den unterschiedlichsten Unternehmen kamen. Volker Müller vom Hauptzollamt Aachen leitete das Seminar.

Diplom-Finanzwirt Volker Müller vom Hauptzollamt Aachen informierte zu den komplexen Themen des Außenwirtschaftsrechtes. Foto. pr

Altenkirchen. Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, Diplom-Finanzwirt vom Hauptzollamt Aachen, in einem IHK-Seminar zu aktuellen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel.

Die Veranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur fand in Zusammenarbeit mit dem Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg Köln im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen statt. Über 50 Teilnehmer aus Unternehmen des Kreises Altenkirchen, des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises nahmen teil. Es war das zweite Seminar in einer im Januar 2014 begonnen Reihe.

„Die vielen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auch aufgrund weltpolitischer Verwerfungen machen es notwendig, die exportorientierten Unternehmen unserer Region auf den neuesten Stand in Sachen Exportregelungen zu bringen“, sagte Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.



Sein Kollege Richard Hover von der Geschäftsstelle in Montabaur ergänzt: „Die Krisen in Osteuropa und im Nahen Osten – um nur zwei Weltregionen zu nennen – haben letztlich zu veränderten Export-Rahmenbedingungen und Verfahren geführt. Man denke nur an die unterschiedlichen Embargo-Regelungen.“
In dem fast fünfstündigen Seminar wurden die Teilnehmer in Sachen Zoll, Zollschuldrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht, Versandverfahren sowie dem allgemeinen Außenwirtschaftsrecht auf den neuesten Stand gebracht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Die Westerwald-Holztage nehmen Gestalt an

Die Westerwald Holztage finden alle drei Jahre im Wechsel in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied oder ...

Neujahrsempfang der SPD in Bad Marienberg mit viel Windkraft

Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg hat sich anlässlich des Neujahrsempfangs zwei Windenergie-Fachreferenten ...

Familienbesuch bei der Sternwarte in Sessenbach

Auf Grund der hohen Nachfrage bietet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” nun einen weiteren ...

Grüne Berufe im Wettbewerb

Am 9. Februar um 8 Uhr ist es soweit. Ministerin Ulrike Höfken wird den Berufswettbewerb der deutschen ...

2. Kunst und Genussmarkt

Am kommenden Sonntag gibt es in der Siegerlandhalle wieder alles rund ums Thema „Kunst & Genuss“. Die ...

IHK Koblenz fordert verlässliche Rahmenbedingungen zur Integration

Zuwanderung und Integration: Diese Themen werden aktuell in Politik und Verwaltung vielfach diskutiert. ...

Werbung