Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Neuer Mitarbeiter in der Jugendarbeit

Ein freiwilliges soziales Jahr in der Jugendarbeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg absolviert derzeit Hieu Duong aus Westerburg. Der 20-Jährige unterstützt die Arbeit von Dekanatsjugendreferent Michael Stünn. Flexibilität und Kreativität kennzeichnen seinen bereichernden Einsatz.

Hieu Duong muss im FSJ auch Schreibtischarbeit erledigen. Fotos: privat.

Westerburg. Duong beteiligt sich, indem er Jugendabende gestaltet, Jugendgottesdienste organisiert, Freizeiten der Kirchengemeinden begleitet, Lehrgänge der Jugendarbeit mitbetreut, Filme von Freizeiten schneidet, Flyer und Plakate gestaltet sowie als Mitarbeiter dieses Jahr die große Jugendfreizeit des Dekanats nach Südfrankreich begleitet. „Damit sind meine Aufgaben als FSJler noch längst nicht abgedeckt“, sagt Hieu Duong. „Die Einsatzbereiche in der Jugendarbeit sind vielfältig – aber damit auch spannend und abwechslungsreich. Beispielsweise habe ich Anfragen aus mehreren Kirchengemeinden des Dekanats spezielle Projekte und Gruppen zu unterstützen.“

Flexibilität ist auch eine wichtige Vorrausetzung der Tätigkeit. So sind Abend- und Wochenendtermine an der Tagesordnung. Gerade hat Duong das gemeinsame dreitägige Konfi-Camp der Kirchengemeinden Hachenburg, Altstadt, Kroppach und Alpenrod in einem Freizeitheim in Wilnsdorf als Mitarbeiter begleitet und anschließend dort eine weitere dreitägige Konfirmandenfreizeit der Kirchengemeinde Kirburg mitbetreut. Dort hat er Spiele vorbereitet und angeleitet, Andachten gehalten und Bibelgesprächsgruppen geleitet.

„Besonderen Spaß macht es mir, sowohl selbst Verantwortung zu übernehmen, als auch im Team mit anderen Mitarbeitern zu arbeiten“, sagt Hieu Duong. Rückhalt und Feedback seiner Arbeit erhält er von Dekanatsjugendreferent Michael Stünn, der den FSJler bereits aus der ehrenamtlichen Arbeit in Westerburg und von der jährlichen Dekanatsjugendfreizeit kennt: „Hieu ist schon sehr gut eingearbeitet und kann jetzt viele Aufgaben weitgehend selbstständig übernehmen. Für die Jugendarbeit des Dekanats ist er eine echte Bereicherung.“ Bis zum 31. August wird Hieu Duong dem Evangelischen Dekanat in seinem Freiwilligen Sozialen Jahr noch zur Verfügung stehen. Er ist erreichbar im „Haus der Kirche“ in Westerburg, Neustr. 42, Tel.: 02663-968236 oder email: hieu@ej-badmarienberg.de.



Das FSJ wird ganztägig in gemeinwohlorientierten Einrichtungen, der Kinder- und Jugendhilfe, einschließlich der außerschulischen Jugendbildung und Jugendarbeit oder der Gesundheitspflege und kulturellen Einrichtungen geleistet. Während des FSJ erhalten die Freiwilligen Taschengeld, gegebenenfalls Unterkunft und Verpflegung oder Sachleistungen und eine beitragsfreie Krankenversicherung. Das Freiwillige Soziale Jahr richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. sgh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Acht neue Notfallseelsorger leisten erste Hilfe für die Seele

Westerwaldkreis. Gut getan hat der Gottesdienst nicht nur den Besuchern, die eine bewegende Predigt und frische Musik des ...

Junge Montabaurer engagieren sich ohne Jugendleitung


Westerwaldkreis. Die rund 30 Jungen und Mädchen halten auch ohne hauptamtliche Betreuerin den Betrieb nicht nur am Leben, ...

Weidezaun gerammt und abgehauen

Oberhattert. In der Zeit von Montag, 2. Februar, 23.00 Uhr bis Dienstag, 3. Februar, 13.00 Uhr ereignete sich in der Gemarkung ...

Die "AK Ladies Open" wieder in Altenkirchen

Altenkirchen. Vom 14. bis 22. Februar schaut die Damentenniswelt wieder im Westerwald vorbei. Zum zweiten Mal finden in Altenkirchen ...

Weniger Komasäufer im Westerwaldkreis

Montabaur. Trinken bis der Arzt kommt: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt ein Problem, auch wenn die Zahl der Betroffenen ...

Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt

Wirges und Hundsangen. Zunächst fiel ein 26 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg gegen 17 Uhr in Wirges ...

Werbung