Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Ein Kessel Buntes für Polizei Montabaur

Mit der Vielfalt menschlicher Fehlleistungen und krimineller Energie hatte die Polizeiinspektion Montabaur am Wochenende ihre Arbeit. Versuchter Wohnungseinbruch, Diebstahl von Radzierblenden, Trunkenheitsfahrt, Hausfriedensbruch mit Sachbeschädigung und Beamtenbeleidigung, Festnahme eines Gesuchten und Fahrerflucht waren dabei.

Symbolfoto WW-Kurier.

Versuchter Wohnungseinbruch
Herschbach. In der Dr. Hans-Brüll-Straße versuchten am 5. Februar um 18.28 Uhr unbekannte Tatverdächtige die rückwärtige Fensterscheibe eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Die Fensterscheibe wurde hierbei beschädigt. Die unbekannten Tatverdächtigen gelangten nicht in das Wohnhaus.

Diebstahl an Kfz
Montabaur. Im Zeitraum vom 5. Februar, 6.30 Uhr, bis 6. Februar, 13.00 Uhr, entwendeten unbekannte Tatverdächtige von einem auf dem Parkplatz ICE-Bahnhof abgestellten PKW Porsche Cayenne alle vier Radzierblenden.

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle
Siershahn. Am 6. Februar um16.30 Uhr, befuhr ein unbekannter PKW-Fahrer die Straße Im Maifang in Richtung Kirchstraße. Der PKW kam leicht nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem abgestellten PKW VW Passat. Anschließend kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Einfriedung eines dortigen Anwesens. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem unfallflüchtigen Auto dürfte es sich um einen silberfarbenen Audi A 6 mit gelber Stoßstange handeln. An dem Audi sollen rote, vermutlich ausländische Kennzeichen, angebracht gewesen sein.

Zu diesen drei Fällen werden Hinweise an die Polizeiinspektion Montabaur unter Telefonnummer 02602/92260 erbeten.

Trunkenheitsfahrt
Selters. Bei einer Verkehrskontrolle in der Schützstraße am 6. Februar um 22.15 Uhr, wurde bei einem zweiundzwanzigjährigen PKW-Fahrer festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Durch die eingesetzten Beamten wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Gegen den Pkw-Fahrer wurden eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz vorgelegt.



Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Beleidigung
Quirnbach. Am 6. Februar um 23.30 Uhr wurde durch einen erheblich alkoholisierten Heranwachsenden das obere Glassegment einer Haustür im Talweg beschädigt. Weiterhin versuchte die Person unberechtigt in die Wohnung einzudringen. Im weiteren Verlauf wurde der Beschuldigte in Selters angetroffen. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Beschuldigte in Gewahrsam genommen. Durch den Beschuldigten wurden die eingesetzten Beamten massiv beleidigt.

Personenkontrolle
Wirges. Am 7. Februar um 3.30 Uhr, wurde bei einer Personenkontrolle in der Bahnhofstraße Wirges festgestellt, dass eine Person mit Haftbefehl gesucht wurde. Die Person wurde vorläufig festgenommen und dem zuständigen Richter vorgeführt. Bei einer anderen überprüften Person wurde ein Schlagring aufgefunden und sichergestellt. Gegen diese Person wurde eine Strafanzeige wegen Verstoßes nach dem Waffengesetz vorgelegt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neue Fachkräfte für Unternehmen

„Sie können stolz auf Ihre Leistung sein. Ruhen sie sich aber nicht auf den Lorbeeren aus.“ Mit diesen ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Alpine Bezirksmeisterschaften 2015 in Bad Marienberg

Am 8. Februar fanden in Bad Marienberg am Schorrberg die Alpinen Bezirksmeisterschaften 2015 statt. Ausgeschrieben ...

Verkehrsgefährdung – Geschädigter Junge sowie Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die am Freitagmittag, 6. Februar, das Überholmanöver einer jungen ...

Viel Arbeit für die Verkehrspolizei im Westerwald

Die Polizei Hachenburg musste eine Reihe von Verkehrsdelikten aufnehmen. Dabei waren zwei Unfälle mit ...

Es fehlen Kindergartenplätze in Hachenburg

In Hachenburg gibt es drei Kindergärten. Einen städtischen und zwei konfessionelle Einrichtungen. Streitpunkte ...

Werbung