Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Miss Ludwigshafen holt Pink-Cadillac in Hachenburg ab

Die amtierende Miss Ludwigshaben hat ihren neuen rosafarbenen Cadillac in Hachenburg abgeholt, der dort fahrbereit gemacht wurde. Im Cadillac-Museum feierte sie ihren Geburtstag. Jonny Winters war bei der Schlüsselübergabe mit seiner Gitarre dabei

Miss Ludwigshafen mit Jonny Winters. Fotos: Irma Stanton und privat

Hachenburg. Am 8. Februar holte die amtierende Miss Ludwigshafen, Anita Hauck, ihr neues Auto in Hachenburg ab. Ein 1959er Cadillac in der Kultfarbe rosa wurde mit Hilfe von Ulrich Müller dem Geschäftsführer des Cadillac-Museum Hachenburg, auf einer Auktion für exklusive Oldtimer in Maastricht ersteigert und in Hachenburg fahrbereit gemacht.

Zur Schlüsselübergabe forderte man Jonny Winters an, der Familie Hauck in einem Dokumentarbeitrag über Elvis Presley auf VOX vor wenigen Wochen aufgefallen war. Die 19-jährige Schönheitskönigin feierte zugleich im Cadillac–Museum ihren Geburtstag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Hänsel und Gretel nach Engelbert Humperdincks Oper

Nach dem großen Erfolg in 2014, kommt das Blechbläserquintett „KOmilites“, bestehend aus ehemaligen und ...

Kein Krankenhausneubau - DRK sieht Chancen für die Zukunft

Die DRK-Trägergesellschaft sieht Chancen für die Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg ...

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss ...

Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zum Auftakt der Wandersaison machten sich 10 Aktive auf zu einer Winterwanderung. Start war der Klosterparkplatz ...

Feuerwehrauto der VG Hachenburg in Nepal

Verbindungen zum Westerwald findet man in vielen nahen und fernen Regionen, so auch im fernen Nepal in ...

Die Ehrenamtskarte in Rheinland-Pfalz – Hachenburg ist dabei

Im vorigen Jahr startete das Land Rheinland-Pfalz mit einem weiteren Projekt zur Wertschätzung der zahlreichen ...

Werbung