Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

Fußgängerin nach Unfall auf B 8 flüchtig

Am Dienstag, 10. Februar, 16.10 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, Bundesstraße 8 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. In diesem Zusammenhang wird eine Fußgängerin gesucht, die in den Wald flüchtete.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Höchstenbach. Zum genannten Zeitpunkt befuhren drei PKW-Fahrer die Bundesstraße 8 aus Richtung Höchstenbach kommend in Richtung Freilingen. In Höhe der Unfallstelle kam ihnen eine auf der Fahrbahn gehende Fußgängerin entgegen. Die Fahrzeugführerin des vorausfahrenden PKW konnte der Fußgängerin gerade noch rechtzeitig ausweichen. Um einen Zusammenstoß mit der Fußgängerin zu vermeiden, leitete ein nachfolgender 19-jähriger PKW-Fahrer ein Ausweichmanöver ein und landete hierbei im Straßengraben.

Im Anschluss entfernte sich die unbekannte Fußgängerin unerlaubt von der Unfallstelle in den angrenzenden Wald, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.000 Euro.



Die flüchtige Fußgängerin wurde wie folgt beschrieben:
Circa 40 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß mit schlanker Figur, kurze blonde Haare, bekleidet mit grau-beiger Wellenstein Jacke, brauner Hose und hohen Stiefeln. Hinweise zum Unfallgeschehen und der oben beschriebenen weiblichen Fußgängerin bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Teil der Bremsanlage verloren und damit PKW beschädigt

Am Dienstag, 10. Februar, 19.40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414 ein ...

Wanderer zu Besuch bei Firma Lebek

Zum zweiten Mal lud der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. seine Mitglieder zur Besichtigung eines ...

Zwei Jugenddelegierte in den Kirchenvorstand Altstadt gewählt

In wenigen Wochen, am 26. April 2015, wählen alle Kirchengemeinden der evangelischen Kirche in Hessen ...

Wer kennt diese Schmuckstücke?

AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem ...

Rückkehr des Wolfs vorbereitet

Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan ...

IHKs und Wirtschaftsförderung machen gemeinsame Sache

Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Werbung