Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Mit den 555ern im Buchfinkenland schöne Stunden genießen

Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch genießen können. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei ausreichend Bewegung und viele soziale Kontakte. Dabei hilft im Buchfinkenland das Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“.

5 Organisatoren freuen sich auf 555 Schritte mit 55 Senioren (vlnr): Jürgen Merfels (Westerwald-Verein), Franz-Josef Jung (Sportverein), Harry Krawinkel (Förderverein), Bernd Eberz (Seniorenheim) und Uli Schmidt (Projektleitung). Foto: privat.

Buchfinkenland. Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das abwechslungsreiche Jahresprogramm für die älteren Seniorinnen und Senioren aus Gackenbach, Hübingen und Horbach.

Zielgruppe sind alle älteren Menschen über 80 Jahre, denen lange Wanderungen nicht mehr möglich sind, die sich aber trotzdem bewegen und Kontakte erhalten und knüpfen wollen. Wie schon im letzten Jahr laden drei Vereine aus dem Buchfinkenland und das Senioren- und Kurzzeitpflegeheim Ignatius-Lötschert-Haus gemeinsam dazu ein. Der Sportverein Horbach, der Westerwald-Verein Buchfinkenland und der Förderverein des Altenheimes hoffen wieder regelmäßig bis zu 55 ältere Leute begrüßen zu können. Natürlich sind immer auch „Neue“ willkommen und auch „Buchfinken“ ab 75 Jahre, die nicht mehr zu den Allerfittesten gehören, aber gerne dabei sein wollen.

Start für die „555er“ ist am Freitag, 24. April ein Tagesausflug ins „Blaue Ländchen“ im Taunus. Zu erleben sind an dem Tag bei barrierefreien Führungen unter anderem das Limeskastell in Pohl und das Regionalmuseum in Nastätten sowie 555 Schritte auf der Loreley. Danach werden die Spaziergänge mit Rahmenprogramm sowie zum Abschluss mit Kaffee und Kuchen fast immer am Donnerstag stattfinden. So am 7. Mai mit Ziel in der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim in Kirchähr.

Am 11. Juni wird Seniorensicherheitsberater Engelbert Girmscheid den zweiten Teil seines Vortrags halten, bevor am 2. Juli in der Gackenbacher Pfarrkirche Organist Ralf Cieslik die „555er“ zu einem Wunschkonzert unter dem Motto „Alte Lieder neu entdeckt“ begrüßt. Das erfolgreiche heimische Unternehmen Holzbau Kappler in Gackenbach-Dies mit Betriebsbesichtigung und Besuch der restaurierten Alten Mühle ist Ziel am 6. August.



Der Spaziergang am 3. September führt in den Wild- und Freizeitpark in Gackenbach, also in Sichtweite des Ignatius-Lötschert-Hauses. Dort wird Nina Thede von der AOK über Sturzprävention informieren. Mit Kleinbussen soll am 1. Oktober Nassau an der Lahn angesteuert werden, um dort die 555 Schritte zu gehen. Ein „Brezelspaziergang“ wird zum Abschluss am 5. November in die Horbacher Bäckerei Schink führen, wo bekanntlich immer im Herbst die vermutlich weltweit besten Martinsbrezeln entstehen.

Die einzelnen Spaziergänge und Kaffeerunden sollen teilweise noch um geeignete kurze Vorträge zu Themen wie Gesundheit, Bewegung und Sicherheit ergänzt werden. Willkommen sind zudem Spender und Sponsoren, die das zur Nachahmung in anderen Kleinregionen empfohlene Projekt unterstützen wollen. Die Mittel werden unter anderem dafür benötigt, um den Transport zu „Auswärtsspielen“ zu ermöglichen. Dabei hilft es auch, wenn Kleinbusse für die jeweiligen Tage bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Gesucht werden auch noch einige freiwillige Helferinnen und Helfer, die bei Bedarf mal mit anpacken können.

Ein Abholdienst der die Aktion tragenden Vereine steht bei allen Terminen gerne zur Verfügung. Bitte bei Bedarf wenden an Bernd Eberz (Seniorenheim): Telefon 06439/890; Franz-Josef Jung (Sportverein): Telefon 02608/453; Harry Krawinkel (Förderverein): Tel. 02602/5545 oder Hans-Jürgen Merfels (Westerwald-Verein): Tel. 06439/1304. Notfalls kann auch ein Rollator gestellt werden. Weitere Infos bei Bedarf auch beim Projektkoordinator Uli Schmidt (Horbach) per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Strahlender Fastnachtsumzug in Niedererbach

Ein toller Wurf ist den Veranstaltern des Fastnachtsumzuges in Ninive in diesem Jahr gelungen. Die sechs ...

Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum lockt mit vielen Angeboten

Wuselige Wimmelbilder, koreanische Köstlichkeiten und spaßige Spielepartys: Das Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum ...

Informationstag an ADG Business School

Bachelor- und Masterstudiengänge bei Infoveranstaltung am 28. Februar 2015 kennenlernen. Fach- und branchenspezifische ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

Versuchte Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Am Mittwoch, dem 11. Februar, gegen 14.45 Uhr, wurde ein Mülltonnenbrand in der Poststraße in Berzhahn ...

ICE-Verkehr rechtsrheinisch - Bauarbeiten an Westerwaldstrecke

Wie bekannt wurde, wird die Deutschen Bahn an vier Wochenenden zwischen dem 17. April und dem 11. Mai ...

Werbung