Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Strahlender Fastnachtsumzug in Niedererbach

Ein toller Wurf ist den Veranstaltern des Fastnachtsumzuges in Ninive in diesem Jahr gelungen. Die sechs Vereine, die sich um die Durchführung des Karnevals in Niedererbach kümmern, hatten in diesem Jahr für ihren närrischen Umzug besonderes Glück. Zufriedene Teilnehmer und Besucher strahlten um die Wette.

Fastnachtsumzug Ninive. Fotos: Häring.

Niedererbach. Dazu zählte an erster Stelle, dass das Wetter hervorragend mitspielte. Die Sonne strahlte vom Himmel und sorgte so für mehr als zufriedene Gesichter bei den Zugteilnehmern, die schon vor Beginn beim „Vorglühen“ in großer Zahl im Dorf eintrafen. Und wer früh genug da war, der bekam noch ein Ereignis präsentiert, das offiziell nicht zum Programm gehörte und den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr forderte. Der letzte Wagen in der langen Reihe an Teilnehmern stand auf Grund eines technischen Defekts in Flammen. Opfer wurde dabei die Modell-Kapelle, die bald im Dorf im Original wieder aufgebaut werden soll. Rückfront des Modells und die vielen Wurfmaterialien wurden bei dem Brand in Mitleidenschaft gezogen.



Doch die Besucher am Zugrand brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn die anderen Zugnummern hatten genügend „Wurfmaterial“ und so manche Leckerei dabei. Ob dies die obligatorischen Schnäpschen waren oder Pfefferbeißer für den Hunger, für jeden war etwas dabei. So gab es nur zufriedene Gesichter auf dem eineinhalb Stunden währenden Zug durch das Dorf.

Hier hatten dazu viele Anwohner die Gelegenheit genutzt und in ihren Hauseinfahrten Getränke-Bars aufgebaut, um entweder den Zugteilnehmern einen kühlen Trunk einzugießen oder selbst in den Genuss eines "Seelenwärmers" zu kommen. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum lockt mit vielen Angeboten

Wuselige Wimmelbilder, koreanische Köstlichkeiten und spaßige Spielepartys: Das Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum ...

Informationstag an ADG Business School

Bachelor- und Masterstudiengänge bei Infoveranstaltung am 28. Februar 2015 kennenlernen. Fach- und branchenspezifische ...

Mediatation – Ein Tag für Klarheit und Sammlung im Alltag

„Das allerwertvollste Geschenk, das Sie sich machen können, ist die tägliche Zeit des bewussten Nicht-Tuns.“ ...

Mit den 555ern im Buchfinkenland schöne Stunden genießen

Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch genießen können. Ein wichtiger Aspekt ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

Versuchte Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Am Mittwoch, dem 11. Februar, gegen 14.45 Uhr, wurde ein Mülltonnenbrand in der Poststraße in Berzhahn ...

Werbung